Karamsel - Verein zur Förderung Kunstschaffender | |
---|---|
Rechtsform | gemeinnütziger Verein |
Gründung | 12.10.2001 in Vöcklabruck |
Sitz | Seewalchen am Attersee, Vöcklabruck, ![]() |
Personen |
Wolfgang Kühn |
Schwerpunkt | Kunstförderung, Kunstvermittlung |
Mitglieder | 32 |
Motto | „Scharfe Kunst für Alle“ |
Website | http://www.karamsel.at |
Karamsel - Verein zur Förderung Kunstschaffender ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Seewalchen am Attersee. Das Wirkungsgebiet des Vereines erstreckt sich über die gesamte Europäische Union. Vereinszweck ist es, Kunstschaffenden aller bildenden Kunstrichtungen eine Plattform zu bieten, um ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren.
Der Name des Vereins ist ein Kunstwort, das sich aus den Wörtern kariert und Amsel zusammensetzt.
Geschichte des Vereins[1][]

Vorstand Verein Karamsel vlnr.: Bernadette Seiringer, Wolfgang Kühn, Katharina Gruber
Der Verein wurde am 12. Oktober 2001 unter dem Namen "BurnedOut" in Vöcklabruck (OÖ) gegründet. Ursprünglicher Vereinszweck war, jungen MusikerInnen Auftritte und Präsentationsmöglichkeiten zu bieten. Die gleichnamige Band "BurnedOut" hatte Anfang der 2000er Jahre Auftritte in ganz Österreich [2] [3] und produzierte 2001 die CD "Burning Rain".[4] [4]
Der Verein BurnedOut war in den 2000er Jahren Veranstalter mehrerer Bandfestivals, bei denen u.a. die - damals noch unbekannte - Christina Stürmer auftrat.
Ziele[]
Seit dem Relaunch im Herbst 2010 engagiert sich der Verein überregional für bildende KünstlerInnen. Ziel ist es, Kunstschaffenden eine Plattform zu bieten, um bisher privat gelebte Kunst der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verein Karamsel präsentiert rund 270 Werke verschiedener Kunstschaffender aus Oberösterreich und der Steiermark. Das Vereinsportfolio umfasst derzeit Acrylmalerei, Fotografie, Bleistift- sowie Kohlezeichnungen. Der Verein bietet auch Autoren [5] die Möglichkeit sich auf der Plattform zu präsentieren. Neben einer breit angelegten Medien- und Öffentlichkeitsarbeit [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14]sind auch Ausstellungen ein Mittel, um den Kunstschaffenden öffentliche Präsenz zu verschaffen.
Weblinks[]
- Offizielle Website des Vereins Karamsel
- Zentrales Vereinsregister ZVR-Zahl 578787032
- Offizielle Karamsel Facebook-Page
Quellen[]
- ↑ Vereinsgeschichte ([1])
- ↑ Auftritt Rockhouse Salzburg, 20.10.2001 ([2])
- ↑ Auftritt Schlachthof Wels, 29.09.2001 ([3])
- ↑ 4,0 4,1 CD: BurnedOut - Burning Rain ([4]) Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag. Der Name „CD Burning Rain“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. - ↑ Autorenportal des Vereins ([5])
- ↑ Radiobeitrag Freies Radio Salzkammergut, 23. Mai 2011 ([6])
- ↑ Hallo Oberösterreich, Mai 2011([7])
- ↑ Bezirksrundschau Vöcklabruck, KW 17-2011([8])
- ↑ Regionews.at([9])
- ↑ Woche Deutschlandsberg, KW 21-2011([10])
- ↑ Salzi.at([11])
- ↑ Blogbeitrag von MyPics.at([12])
- ↑ Fernsehbeitrag LT1([13])
- ↑ kunstSCHAUplatz, Kooperation mit Eisl&Friends([14])
![]() |