Die Hansestadt Kaliningrad (Königsberg) ist die Hauptstadt der Oblast Kaliningrad in Russland. Sie ist in 3 Stadtbezirke gegliedert.
Persönlichkeiten[]
- Eckhard Sauerbaum (1938) deutscher Kommunalpolitiker
- Eckehard Tulaszewski (1939) deutscher Kommunalpolitiker
Sportler[]
- Fritz Bouillon (1903 - ?) ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter.
- Oswald Brozio (1934) deutscher Basketball-Trainer
- Lilli Henoch (1899 - 1942) ehemalige deutsche Leichtathletin und Turnlehrerin
- Philipp Hirschfeld (1840 - 1896) ehemaliger deutscher Schachspieler und -theoretiker
- Bernd Kannenberg (1942) ehemaliger deutscher Geher
- Manfred Kinder (1938) ehemaliger deutscher Leichtathlet
- Peter Kohnke (1941 - 1975) ehemaliger deutscher Sportschütze
- Paul Saladin Leonhardt (1877 - 1934) ehemaliger deutscher Schachmeister
- Manfred Reichert (1940 - 2010) ehemaliger deutscher Fußballspieler
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
Wikipedia | – Enzyklopädie | |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge | |
Wikisource | – Quellen und Volltexte | |
Wikinews | – Nachrichten | |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Linkkatalog zum Thema Kaliningrad bei curlie.org (ehemals DMOZ)
- Offizielle Website der Stadt (russisch)
- Die Stadt auf dem Regierungsportal der Oblast Kaliningrad (russisch)
- Der Geist der Vergangenheit. In: Berliner Zeitung. 24. Juni 2005
- Architektura Kaliningrada 1917–1991. Wie aus Königsberg Kaliningrad wurde. Dissertation ETH Zürich
- Fotoreportage: Königsberg – Kaliningrad – Freitag, 5. August 2011
- Bilder aus den Nachkriegsjahren (kaliningrad-domizil.ru)
Städte |
BagrationowskR | BaltijskR | GurjewskR | GussewR | GwardeiskR | KaliningradS | KrasnosnamenskR | LaduschkinS | MamonowoS | NemanR | NesterowR | OsjorskR | PionerskiS | PolesskR | PrawdinskR | Primorsk | SelenogradskR | SlawskR | SowetskS | SwetlogorskR | SwetlyS | TschernjachowskR |
|
Siedlungen städtischen Typs |
Donskoje | JantarnyS | Primorje | Schelesnodoroschny |
Stadtkreise: Jantarny (Palmnicken) | Kaliningrad (Königsberg) | Laduschkin (Ludwigsort) | Mamonowo (Heiligenbeil) | Pionerski (Neukuhren) | Sowetsk (Tilsit) | Swetly (Zimmerbude)
Rajons: Baltijsk (Pillau) | Nesterow (Stallupönen/Ebenrode) | Swetlogorsk (Rauschen)
Rajons mit Stadtkreis-Verwaltung: Bagrationowsk (Preußisch Eylau) | Gurjewsk (Neuhausen) | Gussew (Gumbinnen) | Gwardeisk (Tapiau) | Krasnosnamensk (Lasdehnen/Haselberg) | Neman (Ragnit) | Osjorsk (Darkehmen/Angerapp) | Polessk (Labiau) | Prawdinsk (Friedland) | Selenogradsk (Cranz) | Slawsk (Heinrichswalde) | Tschernjachowsk (Insterburg)