VereinsWiki
Advertisement
Bundesarchiv Bild 183-26659-0001, Jutta Langenau-Großmann

Jutta Langenau im September 1954 beim Training

Jutta Langenau, geb. Großmann (* 10. Oktober 1933 in Erfurt; † 9. Juli 1982 in Erfurt) war eine deutsche Schwimmsportlerin.

Die Sportlerin trainierte beim SV Empor Erfurt unter anderem im 50-m-Becken des Nordbades Erfurt. 1954 wurde sie in Turin in Weltrekordzeit von 1:16,6 min Europameisterin über 100 m Schmetterling und holte damit den ersten Europameistertitel für die DDR. Außerdem war sie zwischen 1949 und 1959 14mal Ostzonen- bzw. DDR-Meisterin und stellte 43 Landesrekorde auf.

Von 1956 bis 1978 arbeitete sie als Trainerin an der Kinder- und Jugendsportschule Erfurt und nach der Geburt ihres dritten Kindes als Sportlehrerin an einer allgemeinbildenden Polytechnischen Oberschule in Erfurt.


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement