VereinsWiki
Logonievenheimweb

Logo der Judoabteilung des VdS Nievenheim

Die Abteilung Judo vom Verein der Sportfreunde Nievenheim 1920 e. V., ist ein Sportabteilung im gleichnamigen Verein im Dormagener Ortsteils Nievenheim. In den insgesamt sechs Abteilungen wird Fußball, Judo, Radsport, Gymnastik, Volleyball und Turnen angeboten. Dabei stellt Judo nach Fußball die größte Abteilung.

Judoabteilung[]

Die Judoabteilung wurde in den späten sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts zunächst als eigener Verein 'Sayonara Nievenheim' gegründet. Aber bereits wenig später schlüpfte man unter das 'Dach' des Verein der Sportfreunde Nievenheim 1920 e. V..

Im Lauf der Jahre wuchs der Verein und etablierte sich als feste Größe im Dormagener Sport. Zeitweise trainierten bis zu 140 Judokas im Verein. Es konnten verschiedene Titel bis hinauf zur Westdeutschen Meisterschaft und Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften errungen werden.

Nach einem Generationswechsel vor ein paar Jahren wird der Erfolgsweg weiter beschritten. Die Mitgliederzahlen liegen derzeit bei über 140 aktiven Judoka und die Erwachsenengruppe hat sich in der dritten Einheit fest etabliert. Die U15 Mädchenmannschaft errreichte zusammen mit dem JC Velbert 2014 einen siebten Platz auf der westdeutschen Meisterschaft und mittlerweile sind vier Jugendliche im Bezirkskader aufgenommen. Seit Herbst 2014 wird in der dritten Einheit am Freitag ein reines Wettkampftraining für alle interessierten Judoka angeboten.

Das Training findet immer montags und freitags ab 16.45 Uhr in drei Gruppen in der Dreifachturnhalle der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, Marie-Schlei-Str. 4, 41542 Dormagen statt.

Judo fördert die motorischen Fähigkeiten, bildet die soziale Kompetenz und bedient den Wunsch der Kinder nach Bewegung. Da immer mehrere Trainer und Assistenten auf der Matte sind, können die Kinder sehr individuell betreut werden. Es existieren Trainingsgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. An drei Terminen im Jahr werden regelmässig Gürtelprüfungen durchgeführt, auf die systematisch vorbereitet wird. Neben dem Training werden für die Kinder viele Aktionen angeboten: z. B. Judo-Safari, Fahrten zu anderen Vereinen, Besuche bei Grand-Prix-Turnieren und Weihnachtsfeiern.

Seit der Saison 2012 gibt es auch eine Senioren-Männermannschaft, die in der Bezirksliga Düsseldorf 2 antritt.

Traditionell richtet die Judoabteilung des VdS Nievenheim im Herbst ein großes Kreispokalturnier für alle Altersklassen des Judokreises Düsseldorf aus. Darüber hinaus veranstaltet die Judoabteilung jährlich ein Turnier auf Bezirksebene. Zusätzlich werden im Frühsommer die offenen Judo-Stadtmeisterschaften Dormagen organisiert.

Weblinks[]