
Josef Schneider
Josef „Sepp“ Schneider (* 26. Dezember 1957 in Palmberg) ist ein ehemaliger deutscher Skilangläufer und heutiger Biathlontrainer und Unternehmer. Er war 19-facher deutscher Skilanglaufmeister, zweifacher Olympiateilnehmer und nahm viermal an Nordischen Skiweltmeisterschaften teil.
Schon im frühen Alter interessierte sich Schneider für den Wintersport und als gebürtiger Palmberger trat er im Jugendalter dem TSV Grafenau bei. Er wurde von dort in den Nachwuchskader des deutschen Skiverbandes im Skilanglauf berufen. Für Grafenau nahm er an deutschen Meisterschaften teil. Aufgrund wachsender Erfolge wurde Sepp Schneider in den B-Kader befördert. Hier nahm er wiederum an der Deutschen Meisterschaft und an Rennen im Continental Cup teil. Seine Erfolge brachten ihm die Berufung in den A-Kader und Einsätze im Weltcup. Insgesamt gewann er in seiner Karriere 19 mal eine Deutsche Meisterschaft und war vierfacher Weltmeisterschafts- (Lahti, Oslo, Seefeld in Tirol, Oberstdorf) sowie zweifacher Olympiateilnehmer (Lake Placid und Sarajevo).

Josef Schneider bei einem Biathlon Event im Hohenzollern Skistadion im März 2009
Nach dem Ausstieg aus dem aktiven Skileistungssport gründete Josef Schneider 1992 seine eigene Ski- und Snowboardschule am Geißkopf sowie die Biathlonagentur „Schneider Events“ im Jahr 2006. Er ist Sportwart im Skiverband Bayerwald und Stützpunktleiter des Hohenzollern Skistadion in Langdorf am Großen Arbersee.
Des Weiteren ist Sepp Schneider ständiger Organisator und Wettkampfleiter von Großevents, Firmenbiathlon, Teamwettkämpfen und Skimeisterschaften am Arber und in Ruhpolding, darunter den Biathlon-Europameisterschaften 2006.
Weblinks[]
- Josef Schneider in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schneider, Josef |
ALTERNATIVNAMEN | Schneider, Sepp |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Skilangläufer |
GEBURTSDATUM | 26. Dezember 1957 |
GEBURTSORT | Palmberg |
![]() |