Joost Reinke (* 1965 in Lübeck) ist ein Kommunalpolitiker in Hessen und Autor. Der diplomierte Theologe und Gymnasiallehrer vertritt seit der Kommunalwahl im März 2016 die LINKE im Stadtparlament der südhessischen Stadt Langen.
Leben[]
Joost Reinke wuchs ab 1969 in der niedersächsischen Kreisstadt Rotenburg (Wümme) als erstes Kind des Diplom-Ingenieurs und Berufsschullehrers Hans Reinke (1936–2002) und seiner Ehefrau Inge Reinke (* 1935) auf. Nach dem Abitur auf dem Ratsgymnasium (1984) und seiner Zivildienstzeit im Rotenburger Diakonie-Krankenhaus[1] studierte er Theologie an der Universität und am Theologischen Seminar in Hamburg[2] (Studienabschluss 1992). Seine Studien vertiefte er an der Evangelisch-Theologischen Faculteit im belgischen Leuven[3] und absolvierte dort im September 1994 sein Doktoralexamen mit magna cum laude.
Insgesamt 14 Jahre war Reinke als Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland tätig, u.a. in Bremerhaven, im oberbergischen Hückeswagen und in Herne. Anlässlich des 200. Geburtstages des Kirchengründers Johann Gerhard Oncken (1800–1884) konzipierte und erstellte Reinke eine viel beachtete Wanderausstellung zum Thema „Baptismus in Deutschland“.[4] 2001 rief er gemeinsam mit Dieter Rauer die „Islandtafel“ (Tafelarbeit)[5] in Hückeswagen ins Leben.[6] Im Sommer 2004 wurde Reinke durch den damaligen nordrhein-westfälischen Landtagspräsidenten Ulrich Schmidt zum ersten regionalen freikirchlichen Politikbeauftragten akkreditiert.[7] In dieser Funktion vertrat er verschiedene Freikirchen gegenüber Landtag und Landesregierung in Nordrhein-Westfalen und setzte sich u.a. erfolgreich dafür ein, dass in den Medien nicht länger nur von „den beiden christlichen Kirchen in Deutschland“ gesprochen wurde. 2008 zog er ins hessische Langen um und wechselte in den Schuldienst.[8]
Er ist der ältere Bruder der Kunsthistorikerin Frauke Reinke-Wöhl.[9]
Veröffentlichungen[]
- Deutsche Pfingstmissionen: Geschichte, Theologie und Praxis, Verlag für Kultur und Wissenschaft, Bonn 1997.
- Dynamisch leiten – Entwurf eines freikirchlichen Leitungsverständnisses (mit Jürgen Tischler), Verlag für Kultur und Wissenschaft, Bonn 1998.
- Johann Gerhard Oncken, Broschüre zur Baptismusausstellung, Eigenverlag, Hückeswagen 2001 (14 Seiten)
- Mit Jesus unterwegs – 100 Jahre Baptisten in Herne (mit Horst Martens), Pro-Literatur-Verlag, Mammendorf 2005.
- „Alles hat seine Zeit“ in: Festschrift 175 Jahre Baptismus auf dem europäischen Kontinent, Hg. Dietmar Lütz, WDL-Verlag, Hamburg 2009, S. 37–48.
Weblinks[]
- Literatur von und über Joost Reinke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise[]
- ↑ Heute: Agaplesion Diakonie-Klinikum Rotenburg.
- ↑ Heute Theologische Hochschule Elstal: https://www.th-elstal.de/
- ↑ https://www.etf.edu/
- ↑ Rainer Timm: Geschichte zum Anfassen, Remscheider Generalanzeiger vom 16.7.2001, Ludmilla Hauser: Kirchengeschichte zum Anfassen, Bergische Morgenpost vom 16.7.2001 sowie W. Zimmermann: Ausstellung über Baptismus eröffnet, Nordbayerische Nachrichten vom 5.2.2002.
- ↑ Zahlen & Fakten. Abgerufen am 3. August 2019.
- ↑ https://rp-online.de/nrw/staedte/.../islandtafel-braucht-dringend-neue-helfer_aid-214904...
- ↑ Joost Reinke: Scharnier zwischen Kirche und Politik, Bergische Morgenpost vom 15.7.2004 sowie Reinke ist der Mann für NRW, Remscheider Generalanzeiger vom 16.7.2004. Das Mandat wurde später erweitert und dann mit einer feierlichen kirchlichen Zeremonie begangen: https://www.apd.media/news/archiv/5056.pr.html
- ↑ Von 2008 bis 2013 unterrichtete er parallel am Langener Dreieichgymnasium und an der Hanauer Paul-Gerhardt-Schule; seit 2013 nur noch am Paul-Gerhardt-Gymnasium mit den Fächern Geschichte und Evangelische Religion.
- ↑ https://www.fraukereinkewoehl.de/ sowie https://buch-findr.de/buecher/wie-eine-schadeldecke/ und view.stern.de › Start › Rubriken › Menschen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reinke, Joost |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kommunalpolitiker |
GEBURTSDATUM | 1965 |
GEBURTSORT | Lübeck |
![]() |