Jonathan "Jon" Scott Sieben (* 24. August 1966) ist ein ehemaliger australischer Schwimmer.
Im Gegensatz zum überragenden Schwimmer seiner Zeit, dem deutschen Michael Groß mit einer Körpergröße von 2,00 Metern, ist Sieben nur 1,73 Meter groß. Seine erfolgreichsten Momente hatte er bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles, als er völlig überraschend Olympiasieger über 200 Meter Schmetterling wurde und dabei noch einen neuen Weltrekord aufstellte, indem er seine eigene Bestzeit um mehr als 1 Sekunde verbesserte. Die Favoriten Michael Groß und Pablo Morales hatten das Nachsehen.
Bei den nachfolgenden Spielen konnte Jon Sieben sich nicht mehr im australischen Team für diese Strecke qualifizieren.
1956: William Yorzyk | 1960: Michael Troy | 1964: Kevin Berry | 1968: Carl Robie | 1972: Mark Spitz | 1976: Michael Bruner | 1980: Serhij Fessenko | 1984: Jonathan Sieben | 1988: Michael Groß | 1992: Melvin Stewart | 1996: Denis Pankratow | 2000: Tom Malchow | 2004: Michael Phelps | 2008: Michael Phelps
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sieben, Jonathan |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Schwimmer, Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 24. August 1966 |
en:Jon Sieben
he:ג'ון סיבן
it:Jon Sieben
pt:Jon Sieben
![]() |