John Naber (* 20. Januar 1956 in Evanston) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Schwimmer.
Naber galt als der legitime Nachfolger des deutschen Weltklasserückenschwimmers Roland Matthes und gewann bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal die Goldmedaillen über 100 m und 200 m Rücken. Da er auch Goldmedaillen mit der US-amerikanischen 4×100 m Lagenstaffel und der 4×200 m Freistilstaffel sowie die Silbermedaille über 200 m Freistil gewann, avancierte er zum erfolgreichsten Schwimmer dieser Spiele.
Im Jahr 1982 wurde er in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.
Weblinks[]
- John Naber in der “International Swimming Hall of Fame” (englisch)
- Kurzbiographie von John Naber bei Hickok Sports (englisch)
1904: Walter Brack (100 yds) | 1908: Arno Bieberstein | 1912: Harry Hebner | 1920: Warren Paoa Kealoha | 1924: Warren Paoa Kealoha | 1928: George Kojac | 1932: Masaji Kiyokawa | 1936: Adolph Kiefer | 1948: Allen Stack | 1952: Yoshinobu Oyakawa | 1956: David Theile | 1960: David Theile | 1968: Roland Matthes | 1972: Roland Matthes | 1976: John Naber | 1980: Bengt Baron | 1984: Richard Carey | 1988: Daichi Suzuki | 1992: Mark Tewksbury | 1996: Jeff Rouse | 2000: Lenny Krayzelburg | 2004: Aaron Peirsol | 2008: Aaron Peirsol
1900: Ernst Hoppenberg | 1964: Jed Graef | 1968: Roland Matthes | 1972: Roland Matthes | 1976: John Naber | 1980: Sándor Wladár | 1984: Richard Carey | 1988: Igor Poljanski | 1992: Martín López-Zubero | 1996: Brad Bridgewater | 2000: Lenny Krayzelburg | 2004: Aaron Peirsol | 2008: Ryan Lochte | 2012: Tyler Clary | 2016: Ryan Murphy
Personendaten | |
---|---|
NAME | Naber, John |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schwimmer |
GEBURTSDATUM | 20. Januar 1956 |
GEBURTSORT | Evanston, Illinois |
en:John Naber
fr:John Naber
he:ג'ון נייבר
hr:John Naber
it:John Naber
ja:ジョン・ネーバー
nl:John Naber
no:John Naber
pl:John Naber
pt:John Naber
![]() |