![]() | |||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||
DTM | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erstes Rennen: | Hockenheimring I 2009 | ||||||||
Teams (Hersteller) | |||||||||
2009 Team Kolles (Audi) 2010 Team Rosberg (Audi) | |||||||||
Statistik | |||||||||
| |||||||||
Podestplätze: | — | ||||||||
Gesamtsiege: | — | ||||||||
Punkte: | — | ||||||||
Stand: Saisonende 2009 |
Johannes Seidlitz (* 13. Juni 1990 in Wassertrüdingen) ist ein deutscher Autorennfahrer.
Karriere
Bearbeiten
Im Jahre 2001 begann Seidlitz im Alter von elf Jahren mit dem Motorsport.
2006 fuhr Seidlitz in der Deutschen Kart Meisterschaft und holte sich den zweiten Platz in der DMV Meisterschaft der Senioren. Ein Jahr später wechselte er in die deutsche Formel BMW und wurde dort Siebter in der Rookie-Wertung. 2008 wurde Seidlitz mit vier Siegen und zwei zweiten Plätzen Vizemeister in der Formel Renault BARC Meisterschaft.

Johannes Seidlitz in Hockenheim beim DTM-Saisonauftakt 2009
In der Saison 2009 ging Seidlitz in der Deutschen Tourenwagen-Masters in einem 2007er Audi mit A4-Silhouette vom Kundenteam Futurecom TME an den Start. Seidlitz ist der bislang jüngste Fahrer, der an der Deutschen Tourenwagen-Masters teilnahm.
In der Saison 2010 ist Seidlitz im ADAC GT Masters für das Team Rosberg am Start.[1] Er fährt dort mit seinem Teamkollegen Bernd Herndlhofer einen Audi R8 LMS.
Ehrenamtliches Engagement
Bearbeiten
Seidlitz ist Botschafter des Kinder- und Jugendwerks Die Arche. In der Saison 2010 fährt er einen Rennwagen im Arche-Design.[2]
Einzelnachweise
Bearbeiten
- ↑ johannes-seidlitz.de: Johannes Seidlitz startet im ADAC GT Masters (7. April 2010)
- ↑ Achte Arche öffnet in Frankfurt. www.main-netz.de. Abgerufen im 2010-08-07.
Weblinks
Bearbeiten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Seidlitz, Johannes |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rennfahrer |
GEBURTSDATUM | 13. Juni 1990 |
GEBURTSORT | Wassertrüdingen, Deutschland |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |