VereinsWiki
Advertisement
Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Mai 2010)

Johanna Irmscher ist eine deutsche Kirchenmusikerin und Professorin für Chorleitung, Chorsingen und Orchesterleitung an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen.

Irmscher studierte Kirchenmusik an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Esslingen sowie an der Folkwang-Hochschule in Essen, wo sie 1979 mit dem A-Examen für Kirchenmusik abschloss. Weitere Gaststudien führte sie in der Kompositionsklasse von Wolfgang Hufschmied sowie für Orchesterdirigat bei Helmuth Rilling an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main durch. Ein anschließendes Kapellmeisterstudium bei Walter Hügler an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen schloss sie 1984 mit dem Kapellmeisterexamen ab. Weiterführende Studien führten sie bei Frieder Bernius, Sergiu Celibidache und Eric Ericson durch.

Von 1981 bis 1988 war sie als hauptberufliche Kirchenmusikerin zunächst in Stuttgart-Botnang, später als Bezirkskantorin und Leiterin des Bach-Chores in Ravensburg tätig. Seit 1988 ist sie Inhaberin einer hauptamtlichen Professur für Chordirigieren und Chorsingen, seit 1998 auch für Orchesterdirigat an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik zunächst in Esslingen, seit deren Umzug 1998 in Tübingen.

Sie ist Mitbegründerin der zweijährig stattfindenden Bach-Nacht Tübingen, die sie gemeinsam mit Ulrich Siegele, Ingo Bredenbach und Tobias Hiller gestaltet.

Weblinks[]




Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement