VereinsWiki
Advertisement
DeutschlandDeutschland Joel Keussen Eishockeyspieler
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 2. August 1991
Geburtsort Duisburg, Deutschland
Größe 187 cm
Gewicht 87 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Verteidiger
Nummer #42
Schusshand Rechts
Spielerkarriere
bis 2008 Krefelder EV
2008 DEG Metro Stars
2008–2010 Krefeld Pinguine
seit 2010 Moskitos Essen

Joel Keussen (* 2. August 1991 in Duisburg) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2010 mit einer Förderlizenz der Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga für die Moskitos Essen in der Oberliga West spielt.

Karriere[]

Der 1,87 m große Abwehrspieler begann seine Karriere bei seinem Heimatclub, dem Krefelder EV, wo er in der Saison 2006/07 erste Einsätze in der Krefelder DNL-Mannschaft bekam. Nach einem kurzen Zwischenspiel in Düsseldorf bei den DEG Youngsters stand der Rechtsschütze zur Spielzeit 2008/09 erstmals im Profikader der Krefeld Pinguine. Nachdem mit Sinan Akdag und Benedikt Schopper gleich zwei Stammspieler ausgefallen waren, kam er auch zu seinen ersten Einsätzen in der Deutschen Eishockey Liga. In der nächsten Saison spielte er mit einer Förderlizenz für den Herner EV in der Oberliga und kam zu drei Spielen für die Pinguine. Im Sommer 2010 wechselte er zu den Moskitos Essen und erhielt eine Förderlizenz von den Iserlohn Roosters.

Karrierestatistik[]

    Hauptrunde   Play-offs
Saison Team Liga S T A Pkt SM S T A Pkt SM
2006/07 Krefelder EV DNL 33 0 4 4 40 3 0 2 2 4
2007/08 Krefelder EV DNL 19 2 0 2 18 5 0 2 2 2
2007/08 DEG Youngsters DNL 8 1 0 1 4
2008/09 Krefeld Pinguine DEL 8 0 0 0 0
2008/09 Krefelder EV DNL 33 9 22 31 78
2009/10 Krefeld Pinguine DEL 3 0 0 0 0
2009/10 Herner EV OL 34 5 12 17 18 8 5 2 7 24
DNL gesamt 93 11 26 37 140 8 0 4 4 6

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement