![]() ![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 6. April 1980 |
Geburtsort | Velbert, Deutschland |
Spitzname | Joey |
Größe | 189 cm |
Gewicht | 91 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Torhüter |
Nummer | #29 |
Fanghand | Links |
Spielerkarriere | |
1998–2001 | ESC Moskitos Essen |
2001–2002 | Erding Jets |
seit 2002 | EHC München |
Jochen „Joey“ Vollmer (* 6. April 1980 in Velbert) ist ein deutscher Eishockeytorwart beim EHC München.
Karriere[]
Vollmer begann seine Karriere in der Saison 1998/99 mit 17 Jahren bei den Moskitos Essen in der zweiten Bundesliga, in der er jedoch nur bei einem Spiel eingesetzt wurde.
Nachdem die Moskitos in die DEL aufgestiegen waren, machte Vollmer im Zeitraum zwischen 1999 und 2000 insgesamt 35 DEL-Spiele, bevor er zur Saison 2001/02 zu den Erding Jets in die Oberliga Süd wechselte, für die er nur sieben Mal im Tor stand.
In der Saison 2002/03 wechselte Vollmer schließlich zum EHC München in die Bayernliga, mit dem ihm im gleichen Jahr der Aufstieg in die Oberliga gelang. Ein Jahr später wurde der erneute Aufstieg denkbar knapp verpasst – man musste sich erst gegen den späteren Oberligameister, den REV Bremerhaven geschlagen geben – Vollmer hütete in dieser Saison 54 Mal das Tor des EHC München. Der Aufstieg in die zweite Bundesliga gelang dem EHC München dann ein Jahr später, nämlich 2004/05 – und weiterhin mit Vollmer im Tor.
Joey Vollmer absolvierte per Förderlizenz ein Spiel für den ERC Ingolstadt und kann sich daher mit dem Titel Deutscher Pokalsieger 2005 schmücken, außerdem wurde er 2006 ins ESBG-All-Star-Team berufen.
Beim Klassenerhalt in der Saison 2005/06 war Vollmer genauso im Aufgebot wie beim Halbfinaleinzug des EHC München 2006/07 und auch in der Saison 2007/08 stand Vollmer oft zwischen den Pfosten.
Vollmer läuft beim EHC München mit der Rückennummer 29 auf und unterschrieb einen Vertrag für die Saison 2009/10
Mit dem Aufstieg des EHC München in die Deutsche Eishockey Liga bildet Joey Vollmer in der Saison 2010/11 zusammen mit Sebastian Elwing das Torhüterduo des Vereins.
Vollmer ist außerdem mit den Rolling Wanderers Germering in den Jahren 2005 bis 2009 Deutscher Inlinehockey-Meister geworden. Darüber hinaus ist er Torwart bei der Deutschen Inline-Nationalmannschaft. Er gewann sein drittes Bronze diese Jahr bei der Weltmeisterschaft in Ingolstadt. Es war seine 6. Weltmeisterschaft, an der er teilnahm.
Weblinks[]
- Profil beim EHC München
- Jochen Vollmer bei hockeydb.com
Torhüter: Ömer Çetin | Sebastian Elwing | Jochen Vollmer
Verteidiger: Johan Ejdepalm | Daniel Hilpert | Stéphane Julien | Felix Petermann | Kevin Lavallée | Dave Reid | Sören Sturm | Patrik Vogl
Angreifer: Bryan Adams | Martin Buchwieser | Brandon Dietrich | Dylan Gyori | Mike Kompon | Ulrich Maurer | Philipp Quinlan | Neville Rautert | Ryan Ready | Eric Schneider | Martin Schymainski | Christian Wichert | Jordan Webb | David Wrigley
Trainer: Pat Cortina Co-Trainer: Maurizo Mansi | Joseph Heiß Sportlicher Leiter: Christian Winkler
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vollmer, Jochen |
ALTERNATIVNAMEN | Vollmer, Joey |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 6. April 1980 |
GEBURTSORT | Velbert |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |