
Jens Glücklich bei den DDR-Bahnmeisterschaften 1989 in Cottbus
Jens Glücklich (* 10. Juli 1966 in Cottbus) ist ein ehemaliger deutscher Bahnradsportler.
1984 wurde Jens Glücklich Junioren-Weltmeister im 1000m-Zeitfahren, seiner Paradedisziplin, auf der Bahn. 1985 sowie 1989 wurde er Amateur-Weltmeister über die 1000 m; zudem konnte er mehrfach zweite und dritte Plätze bei Weltmeisterschaften in dieser Disziplin erringen. Außerdem wurde Glücklich, der für den SC Cottbus fuhr, zweimal DDR-Meister über 1000m.
Bei seinen einzigen Olympischen Spielen 1992 in Barcelona wurde er Vierter im 1000m-Zeitfahren. Zum Abschluss seiner Karriere wurde Jens Glücklich, genannt „Happy“, Zweiter der Bahn-Weltmeisterschaften 1994 in Palermo im Tandemrennen gemeinsam mit Emanuel Raasch.
Heute betreibt Jens Glücklich ein Sonnenstudio in Cottbus.
Weblinks
Bearbeiten
- Jens Glücklich in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Jens Glücklich in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
1966 Pierre Trentin | 1967, 1968, 1970 Niels Fredborg | 1969 Gianni Sartori | 1971, 1974 Eduard Rapp | 1973 Janusz Kierzkowski | 1975 Klaus-Jürgen Grünke | 1977, 1978, 1979, 1981 Lothar Thoms | 1982 Fredy Schmidtke | 1983 Sergei Kopylow | 1986 Maic Malchow | 1985, 1989 Jens Glücklich | 1987 Martin Vinnicombe | 1990 Aleksandr Kiritschenko | 1991 José Moreno | 1993, 1994 Florian Rousseau | 1995, 1996, 1997 Shane Kelly | 1998, 1999, 2000, 2001 Arnaud Tournant | 2002, 2004, 2006, 2007 Chris Hoy | 2003, 2009, 2011, 2012 Stefan Nimke | 2005 Theo Bos | 2008, 2010 Teun Mulder | 2013, 2014, 2015, 2017 François Pervis | 2016 Joachim Eilers | 2018 Jeffrey Hoogland
Personendaten | |
---|---|
NAME | Glücklich, Jens |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 10. Juli 1966 |
GEBURTSORT | Cottbus |