![]() ![]() | |
---|---|
![]() | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 24. März 1985 |
Geburtsort | Wernigerode, DDR |
Größe | 181 cm |
Gewicht | 82 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Verteidiger |
Nummer | #29 |
Schusshand | Links |
Spielerkarriere | |
2000–2001 | Harzer Wölfe |
seit 2001 | Eisbären Berlin |
Jens Baxmann (* 24. März 1985 in Wernigerode) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2001 für die Eisbären Berlin in der DEL auf der Position des Verteidigers spielt.
Karriere[]
Jens Baxmann begann seine Karriere beim ESV Schierke[1], bei dem er bis ins Schüleralter spielte. Danach wechselte er in den Westharz zum Braunlage SC/Harz, für den er in der Saison 2000/01 in der - sechstklassigen - Niedersachsenliga neun Spiele absolvierte.[2][3] Während eines Nachwuchsspiels zwischen dem Braunlager SC/Harz und den Eisbären Juniors Berlin auf dem Halberstädter Weihnachtsmarkt wurde Baxmann von den Verantwortlichen der Eisbären entdeckt und wechselte 2001 zu den Juniors.[4] Für die Juniors spielte er in der DNL und in der Regionalliga, bevor er 2003 zu seinen ersten Einsätzen im DEL-Team der Eisbären kam. In den Playoffs 2003/04 bestritt er alle Partien der Eisbären und kam im April 2004 gegen die DEG Metro Stars zu seinem ersten Scorerpunkt in der DEL.
In der Saison 2006/07 bekam Baxmann nur noch wenig Einsatzzeiten und wurde meist statt auf seiner angestammten Verteidigerposition in der vierten Sturmreihe eingesetzt. Im April 2007 musste er sich einer Schulteroperation unterziehen, um dann zu Beginn der folgenden Saison sehr gute Leistungen zu zeigen.[5]
Für die Deutsche Nationalmannschaft bestritt er bisher acht Einsätze.
Erfolge und Auszeichnungen[]
- 2005 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
- 2006 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
- 2008 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
- 2009 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
- 2011 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
- 2012 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
- 2013 Deutscher Meister mit den Eisbären Berlin
Karrierestatistik[]
Reguläre Saison | Play-offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
2000/01 | Harzer Wölfe | NiSaL | 9 | 7 | 7 | 14 | 10 | |||||||
2001/02 | Eisbären Juniors Berlin | DNL | 33 | 8 | 5 | 13 | 58 | 2 | 0 | 2 | 2 | 2 | ||
2002/03 | Eisbären Juniors Berlin | DNL | 31 | 10 | 13 | 23 | 46 | – | – | – | – | – | ||
2003/04 | Eisbären Berlin | DEL | 35 | 0 | 0 | 0 | 41 | 11 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2003/04 | Eisbären Juniors Berlin | RL | – | – | – | – | – | 12 | 1 | 2 | 3 | 10 | ||
2004/05 | Eisbären Berlin | DEL | 13 | 0 | 0 | 0 | 0 | 12 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
2004/05 | Eisbären Juniors Berlin | OL | 26 | 2 | 6 | 8 | 30 | – | – | – | – | – | ||
2005/06 | Eisbären Berlin | DEL | 44 | 1 | 5 | 6 | 20 | 11 | 1 | 2 | 3 | 2 | ||
2005/06 | Eisbären Juniors Berlin | OL | 21 | 1 | 14 | 15 | 36 | – | – | – | – | – | ||
2006/07 | Eisbären Juniors Berlin | OL | 4 | 0 | 1 | 1 | 0 | – | – | – | – | – | ||
2006/07 | Eisbären Berlin | DEL | 51 | 3 | 2 | 5 | 14 | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2007/08 | Eisbären Berlin | DEL | 54 | 5 | 10 | 15 | 55 | 14 | 0 | 1 | 1 | 16 | ||
2008/09 | Eisbären Berlin | DEL | 49 | 5 | 8 | 13 | 32 | 12 | 0 | 3 | 3 | 10 | ||
2009/10 | Eisbären Berlin | DEL | 53 | 2 | 6 | 8 | 59 | 5 | 1 | 0 | 1 | 2 | ||
2010/11 | Eisbären Berlin | DEL | 52 | 7 | 6 | 13 | 14 | 12 | 0 | 1 | 1 | 2 | ||
2011/12 | Eisbären Berlin | DEL | 50 | 4 | 11 | 15 | 57 | 13 | 0 | 4 | 4 | 4 | ||
2012/13 | Eisbären Berlin | DEL | 45 | 3 | 10 | 13 | 52 | 13 | 4 | 2 | 6 | 10 | ||
2013/14 | Eisbären Berlin | DEL | 17 | 1 | 4 | 5 | 22 | |||||||
2014/15 | Eisbären Berlin | DEL | 51 | 4 | 4 | 8 | 24 | 3 | 0 | 1 | 1 | 0 | ||
DNL gesamt | 64 | 18 | 18 | 36 | 104 | 2 | 0 | 2 | 2 | 2 | ||||
Oberliga gesamt | 51 | 3 | 21 | 24 | 66 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||
DEL gesamt | 514 | 35 | 66 | 101 | 390 | 109 | 6 | 15 | 21 | 50 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Einzelnachweise[]
- ↑ Volksstimme "ESV Schierke – Pionier des Eishockeysports wird 100 Jahre" (vom 16. Oktober 2010, abgerufen am 21. April 2012)
- ↑ Eliteprospects.com:Jens Baxmann (online abgerufen 21. April 2012)
- ↑ eisbaeren.de, Jens Baxmann - Verteidiger
- ↑ morgenpost.de, Eisbär vom Weihnachtsmarkt
- ↑ yahoo.com, Eisbären-Verteidiger Jens Baxmann zurück aus dem Tal
Weblinks[]
- Jens Baxmann bei hockeydb.com
- Jens Baxmann bei eurohockey.com
Torhüter:
Marvin Cüpper |
Maximilian Franzreb |
Petri Vehanen
Verteidiger:
Maximilian Adam |
Jens Baxmann |
Constantin Braun |
Micki DuPont |
Frank Hördler |
Jonas Müller |
Blake Parlett |
Danny Richmond |
Kai Wissmann
Angreifer:
Louis-Marc Aubry |
Sean Backman |
Martin Buchwieser |
Florian Busch |
Daniel Fischbuch |
Vincent Hessler |
Charlie Jahnke |
Jamie MacQueen |
Marcel Noebels |
Mark Olver |
Thomas Oppenheimer |
Nick Petersen |
André Rankel (C) |
James Sheppard |
Sven Ziegler
Cheftrainer: Uwe Krupp Assistenztrainer: Clément Jodoin | Steffen Ziesche General Manager: Peter-John Lee
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baxmann, Jens |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 24. März 1985 |
GEBURTSORT | Wernigerode |
![]() |