Jacqueline Alex ![]() | |||||||
Persönliche Informationen | |||||||
Name: | Jacqueline Alex | ||||||
Nationalität: | ![]() | ||||||
Schwimmstil(e): | Schmetterling | ||||||
Geburtstag: | 1. Dezember 1965 | ||||||
Geburtsort: | Zwickau | ||||||
Medaillen
|
Jacqueline Alex (* 1. Dezember 1965 in Zwickau) ist eine ehemalige Schwimmerin, die für die DDR startete.
Werdegang[]
Schwimmkarriere[]
In ihrer Thüringer Wahlheimat trainierte sie beim Sportklub Turbine Erfurt. Sie errang, neben einer Reihe nationaler Erfolge, bei den Schwimmeuropameisterschaften 1985 in Sofia den Titel über 200 Meter Schmetterling, was auch ihr größter Erfolg bei internationalen Titelkämpfen blieb.
Privater Werdegang[]
Jacqueline Alex heißt heute verheiratet Kiewel und ist Mutter von drei Töchtern. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin. Sie ist Inhaberin von drei Praxen für Physiotherapie.[1]
Einzelnachweise[]
- ↑ Impressum - Praxis für Physiotherapie Jacqueline Alex. www.physio-alex.de. Abgerufen am 17. Oktober 2009.
1970: Helga Lindner | 1974: Rosemarie Kother | 1977: Anett Fiebig | 1981: Ines Geißler | 1983: Cornelia Polit | 1985: Jacqueline Alex | 1987: Kathleen Nord | 1989: Kathleen Nord | 1991: Mette Jacobsen | 1993: Krisztina Egerszegi | 1995: Michelle Smith | 1997: María Peláez | 1999: Mette Jacobsen | 2000: Otylia Jędrzejczak | 2002: Otylia Jędrzejczak | 2004: Otylia Jędrzejczak | 2006: Otylia Jędrzejczak | 2008: Aurore Mongel | 2010: Katinka Hosszú | 2012: Katinka Hosszú | 2014: Mireia Belmonte | 2016: Franziska Hentke
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alex, Jacqueline |
ALTERNATIVNAMEN | Kiewel, Jacqueline |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schwimmerin |
GEBURTSDATUM | 1. Dezember 1965 |
GEBURTSORT | Zwickau |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |