![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern! |
Der Verein Jüngste Kultur e.V. (vollständiger Name: "Jüngste Kultur im Landkreis Ebersberg e.V.") ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein der Jugendarbeit. Der Verein wurde Ende 2006 gegründet.
Aktivitäten[]
Der Verein „Jüngste Kultur im Landkreis Ebersberg e.V.“ wurde Ende 2006 gegründet, zuvor existierte und arbeitete er bereits als Initiative. Im Jahr 2007 konnte die Eintragung ins Vereinsregister, die Anerkennung der Gemeinnützigkeit und die Aufnahme in den Bayerischen Jugendring erreicht werden. Durch diese sind wir als Träger der Jugendarbeit öffentlich anerkannt.
Jungen Künstlern im Landkreis Ebersberg will der Verein eine Plattform bieten, um sich mit anderen auszutauschen, ihre Arbeit fördern und ausstellen. Es werden nicht nur Künstler unterstützt, sondern es sollen auch den kulturell interessierten Jugendlichen im Landkreis eine sinnvolle Freizeitgestaltung offeriert werden, einerseits durch Aufgaben im Verein, andererseits auch durch spezielle Angebote.
So wurden in den vergangenen Jahren diverse Ausstellungen, Kochkurse, Konzerte und Feiern von Jugendlichen gemacht und von Jugendlichen (aus dem Landkreis) gut besucht. Einige dieser Angeboten sind zu eigenen Veranstaltungsreihen geworden, wie der Tanztreff, Elektro Open, Tanztee - Brunch, Schülercafre, Milf, Handgemacht...
Es werden immer wieder Mitglieder aufgenommen, die sich z.B. im Bereich Technik, Design, Event-Organisation einbringen und informieren wollen.
Tanztreff[]
Das Projekt Tanztreff wird von der Jüngsten Kultur e.V., der Teestube Zorneding und zum Teil von anderen Jugendorganisationen organisiert. Ziel ist es einmal im Monat eine Veranstaltung mit wechselnden Locations zu veranstalten, die Nachwuchs-DJs und -Künstlern aus der Region eine Plattform bieten. Hier wird zum größten Teil Elektro, Minimal und Techno gespielt. Zudem existiert noch die von Tanztreff ins Leben gerufene "Electro Open" - Reihe. Hierbei handelt es sich um Elektro-Musik-Events die alle ein bis zwei Jahre veranstaltet werden. Auch hier haben DJs aus der Region die Möglichkeit sich zu präsentieren. Im Januar 2013 fand das 3. Event der Reihe statt.
M:I:LF:[]
M:I:L:F: steht für M:usik i:n l:auter F:reiheit, eine Eventreihe der Jüngsten Kultur. Im Frühjahr 2012 hat sich die Jüngste Kultur zusammengesetzt und ein Konzept für eine neue Eventreihe ausgearbeitet. Da die Jüngste Kultur bisher nur Eventreihen in Richtung Electro, Techno, Minimal (Tanztreff) und Bandabende (Handgemacht) hat, dient die M:I:L:F:-Reihe dazu, auch Leute anzusprechen, die mehr auf Clubmusik, House und aktuelle Hits stehen.
Neben lokalen Größen wie Electrowurst, Theo Meier, Fàle und Mäxx de Pèon haben auch schon Newcomer im DJ-Bereich aufgelegt.
Handgemacht[]
Handgemacht ist die neueste Veranstaltungsreihe der Jüngsten Kultur. Hinter dem Namen verstecken sich kleine Bandabende mit Künstlern aus der Region. Zu jeder Veranstaltung kommen mehrere junge Bands und Solisten.