VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
Jérôme Boateng
Boateng-Jerome
Jérôme Boateng 2009
Personalia
Geburtstag 3. September 1988
Geburtsort BerlinDeutschland
Größe 192 cm
Position Abwehr

2 Stand: 9. Februar 2011

Jérôme Agyenim Boateng (* 3. September 1988 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler mit afrikanischem Migrationshintergrund, der zur Zeit bei Manchester City unter Vertrag steht.

Karriere[]

Verein[]

Der in Berlin aufgewachsene Verteidiger spielte in seiner Jugend anfangs bei Tennis Borussia Berlin, ehe er in den Nachwuchsbereich von Hertha BSC wechselte. Dort spielte er sich durch jede Mannschaft, bis er am 31. Januar 2007 sein erstes Bundesligaspiel für Hertha BSC gegen Hannover 96 bestritt. Insgesamt zehn Spiele absolvierte Jérôme, teilweise auch zusammen mit seinem Halbbruder Kevin-Prince, ehe er nach der Saison 2006/2007 zum Hamburger SV wechselte. Mit dem HSV erreichte Jérôme Boateng in der Saison 2008/2009 im DFB-Pokal und im UEFA-Pokal das Halbfinale. Beide Male schied der HSV allerdings gegen Werder Bremen aus. Zur Saison 2010/11 wechselt Boateng zu Manchester City, wo er einen Fünf-Jahres-Vertrag erhält.[1] Sein Einstand bei Manchester City wurde erschwert durch eine Verletzung, sodass er die ersten fünf Spieltage verpasste. Mit einer Einwechslung am 25. September 2010, dem 6. Spieltag, feierte Boateng seinen Einstand im Duell der Citizens gegen den FC Chelsea. Sein Startelfdebüt folgte im darauffolgenden Europa League-Spiel gegen Juventus Turin. Einen Spieltag darauf kam er auch gegen Newcastle United zu seinem ersten 90minütigen Einsatz in der ersten englischen Liga.

Nationalmannschaft[]

Boateng

Boateng beim Aufwärmen

Jérôme Boateng spielte mehrmals für die deutsche U-19-Nationalmannschaft, mit der er 2007 auch an der U-19-Fußball-Europameisterschaft in Österreich teilnahm. Im Halbfinale schied man jedoch gegen Griechenland aus. Am 12. Oktober 2007 gab Boateng sein Debüt für die U-21-Nationalmannschaft im EM-Qualifikationsspiel gegen Israel. Sein größter Erfolg war der Gewinn der U-21-Europameisterschaft 2009 in Schweden unter Bundestrainer Horst Hrubesch. In diesem Turnier bestritt er alle Spiele über 90 Minuten.

Nachdem er am 3. Oktober 2009 von Bundestrainer Joachim Löw erstmals in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen worden war, gab er am 10. Oktober 2009 im WM-Qualifikationsspiel gegen Russland sein Länderspieldebüt. Dabei wurde er nach 68 Minuten mit einer gelb-roten Karte vom Platz gestellt, als erster deutscher Nationalspieler bei seinem Debüt.

Am 1. Juni 2010 wurde er von Bundestrainer Joachim Löw in den endgültigen Kader für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika berufen und feierte am 23. Juni 2010 im Gruppenspiel gegen Ghana sein WM-Debüt. Boateng kam auch in den weiteren vier Weltmeisterschaftsspielen der deutschen Elf zum Einsatz.

Erfolge[]

  • Dritter der Weltmeisterschaft 2010
  • Deutscher B-Juniorenmeister 2005 mit Hertha BSC Berlin
  • U-21-Europameister 2009

Auszeichnungen[]

  • Fritz-Walter-Medaille in Bronze 2007 (U19-Spieler)
  • Silbernes Lorbeerblatt 2010

Familie[]

Boateng hat eine deutsche Mutter, Nina Boateng, und einen ghanaischen Vater aus dem Clan der Aduana der Akan-Ethnie, Prince Boateng. Sein Onkel spielte für die Nationalmannschaft Ghanas.

Jérôme Boateng hat eine jüngere Schwester, Avelina, die 2002/2003 in den vier Episoden von Comedy Kids auftrat, und (über den gemeinsamen Vater) zwei ältere Halbbrüder: Kevin-Prince und George Boateng (nicht identisch mit dem gleichnamigen Niederländer in Diensten von Skoda Xanthi), die ebenfalls Fußball spielen.[2] Kevin-Prince spielt als Profi beim AC Mailand, George als Amateur beim Nordberliner SC in der Verbandsliga Berlin.

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

  1. Jérôme Boateng agrees to five-year deal
  2. Simon Braasch: „Jerome ist doch immer noch mein Kleiner“ In: Hamburger Morgenpost vom 2. Oktober 2009

ar:جيروم بواتينج bg:Жером Боатенг ca:Jérôme Agyenim Boateng cs:Jérôme Boateng da:Jérôme Boateng en:Jérôme Boateng eo:Jérôme Boateng es:Jérôme Boateng fa:ژرومه بواتنگ fi:Jérôme Boateng fr:Jérôme Boateng he:ג'רום בואטנג hr:Jérôme Boateng hu:Jérôme Boateng id:Jérôme Boateng it:Jérôme Boateng ja:ジェローム・ボアテング ko:제롬 보아텡 mr:जेरोम बोआटेंग nl:Jérôme Boateng nn:Jérôme Boateng no:Jérôme Boateng pl:Jérôme Boateng pt:Jérôme Boateng ro:Jérôme Boateng ru:Боатенг, Жером simple:Jérôme Boateng sv:Jérôme Boateng tr:Jérôme Boateng uk:Жером Боатенг vi:Jérôme Boateng zh:謝洛美·保定

Advertisement