Ines Estedt (* 12. Dezember 1967 in Magdeburg) ist eine deutsche Triathletin. Sie ist Triathlon-Weltmeisterin (1997, 2002), Europameisterin auf der Langdistanz (1995) und wird in der Bestenliste deutscher Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt.
Werdegang[]
In ihrer Jugend trainierte sie in der Leichtathletik-Abteilung des SC Magdeburg. Ab 1985 war sie Geherin in der DDR-Nationalmannschaft und wurde mehrfache DDR-Meisterin. 1991 begann sie mit dem Triathlon. Sie wurde trainiert von Andreas Barth und startete für den SC Neubrandenburg.
Im August 1994 wurde sie Deutsche Meisterin auf der Triathlon-Langdistanz bei der Erstaustragung einer nationalen Meisterschaft im Rahmen des Jümme-Triathlon.
Europameisterin Triathlon-Langdistanz 1995[]
1995 wurde sie Triathlon-Europameisterin auf der Langstrecke (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen) und zur Triathletin des Jahres ernannt.
Weltmeisterin Triathlon-Langdistanz 1997 und 2002[]
1996 konnte sie den Triathlon International de Nice gewinnen und diesen Sieg im Folgejahr wiederholen: Im Juni 1997 wurde Ines Estedt damit Weltmeisterin über die Triathlon-Langdistanz.[1]
2002 konnte sie diesen Erfolg in Nizza nochmals wiederholen, obwohl sie zuvor ihre Karriere offiziell schon beendet hatte.[2]
Ines Estedt hat eine abgeschlossene Banklehre, sie lebt in Neubrandenburg und ist ebenda im Bundesnachwuchsstützpunkt als Trainerin aktiv.[3]
Sportliche Erfolge[]
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
7. August 2010 | 1 | Güstrower Triathlon | ![]() |
02:14:48 | Siegerin auf der Olympischen Distanz – neben Andreas Raelert |
26. Juli 2008 | 1 | Leipziger Triathlon | ![]() |
02:12:33 | 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen |
2002 | 2 | Alpen-Triathlon | ![]() |
02:24:54 | |
27. Juni 2002 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Mitteldistanz | ![]() |
04:39:19 | Deutsche Meisterin (2 km Schwimmen, 92 km Radfahren und 21 km Laufen)[4] |
23. Juni 2001 | 9 | ETU Short Distance Triathlon European Championships | ![]() |
02:23:28 | [5] |
1999 | 3 | DTU Deutsche Triathlon-Meisterschaft Kurzdistanz | ![]() |
auf der Kurzdistanz | |
4. Juli 1998 | 8 | ETU Short Distance Triathlon European Championships | ![]() |
02:05:54 | Triathlon-Europameisterschaft auf der Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) |
1997 | 1 | DTU Deutsche Triathlon-Meisterschaft Kurzdistanz | ![]() |
Deutsche Meisterin auf der Kurzdistanz | |
30. Juli 1995 | 6 | ETU Short Distance Triathlon European Championships | ![]() |
02:03:49 | Europameisterschaft auf der Kurzdistanz |
1993 | 1 | Spreewald-Triathlon | ![]() |
04:35:53 | 2,2 – 84 – 20 |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
22. September 2002 | 1 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | ![]() |
07:06:43 | Sieg und damit Langdistanz-Weltmeisterin beim Triathlon International de Nice[6] |
8. Juni 1997 | 1 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | ![]() |
06:14:23 | Die Langdistanz-Weltmeisterschaft wurde 1997 im Zuge des Triathlon International de Nice ausgetragen. |
7. September 1996 | 9 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | ![]() |
04:25:25 | Weltmeisterschaft auf der Langdistanz |
28. September 1996 | 1 | Triathlon International de Nice | ![]() |
||
1. Okt. 1995 | 3 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | ![]() |
06:41:40 | Weltmeisterschaft auf der Langdistanz beim Triathlon International de Nice |
1. Oktober 1995 | 1 | ITU Long Distance Triathlon World Championship Team | ![]() |
Mannschafts-Weltmeisterin zusammen mit Ute Schäfer (2.) und Brigitte Scheithauer (7.) | |
7. August 1995 | 1 | ETU Long Distance Triathlon European Championships | ![]() |
08:56:05 | deutsche Bestzeit bei der Europameisterschaft im Rahmen des Jümme-Triathlon |
1995 | 1 | DTU Deutsche Triathlon-Meisterschaft Langdistanz | ![]() |
Deutsche Meisterin auf der Langdistanz | |
15. Oktober 1994 | 9 | Ironman Hawaii | ![]() |
09:57:27 | |
10. Juli 1994 | 4 | Ironman Europe | ![]() |
09:20:38 | |
8. August 1994 | 1 | DTU Deutsche Triathlon-Meisterschaft Langdistanz | ![]() |
Deutsche Meisterin auf der Langdistanz beim Jümme-Triathlon | |
10. Oktober 1992 | 15 | Ironman Hawaii | ![]() |
10:02:08 | |
11. Juli 1992 | 7 | Ironman Europe | ![]() |
09:18:48 | |
19. Oktober 1991 | 33 | Ironman Hawaii | ![]() |
10:47:45 | |
13. Juli 1991 | 9 | Ironman Europe | ![]() |
09:52:10 |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
18. Oktober 1987 | ![]() |
01:42:38 | 20 km Gehen |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks[]
- Ines Estedt im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
- Profil für Ines Estedt beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 13. Mai 2014
- Ines Estedt in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org (englisch), abgerufen am 24. September 2018
Einzelnachweise[]
- ↑ Kai Baumgartner: Ines Estedt im Interview. In: 3athlon.de. 1. Oktober 2002. Archiviert vom Original am 31. Dezember 2003.
- ↑ Sensation in Nizza: Ines Estedt zum zweiten Mal Weltmeisterin (2002). In: tri2b.com. 22. September 2002.
- ↑ Leistungssport-Spitze der DTU zu Besuch in Mecklenburg-Vorpommern (16. Januar 2013)
- ↑ Estedt und Al-Sultan Deutsche Mittelstreckenmeister (Memento vom 13. September 2012 im Webarchiv archive.is)
- ↑ Triathlon-Europameisterschaft 2001: Filip Ospaly und Michelle Dillon werden in Karlsbad/Tschechien Europameister im Triathlon
- ↑ Kai Baumgartner: Ines Estedt erneut Weltmeisterin. In: 3athlon.de. 22. September 2002. Archiviert vom Original am 7. März 2004.
Isabelle Mouthon-Michellys (1994) | Jenny Rose (1995) | Karen Smyers (1996) | Ines Estedt (1997) | Rina Hill (1998) | Suzanne Nielsen (1999) | Isabelle Mouthon-Michellys (2000) | Lisbeth Kristensen (2001) | Ines Estedt (2002) | Virginia Berasategui (2003) | Tamara Kozulina (2004) | Kathleen Smet (2005) | Bella Comerford (2006) | Leanda Cave (2007) | Chrissie Wellington (2008) | Jodie Swallow (2009) | Caroline Steffen (2010) | Rachel Joyce (2011) | Caroline Steffen (2012) | Melissa Hauschildt (2013) | Camilla Pedersen (2014) | Mary Beth Ellis (2015) | Jodie Swallow (2016) | Sarah Crowley (2017)
Sarah Springman (1985, 1986) | Sarah Coope (1987, 1989) | Thea Sybesma (1991) | Anne-Marie Rouchon (1993) | Ines Estedt (1995) | Karin Jørgensen (1997) | Irma Heeren (1999) | Edith Niederfriniger (2003) | Lisbeth Kristensen (2004) | Sara Gross (2005) | Lisbeth Kristensen (2006) | Charlotte Kolters (2007) | Nathalie Barkun (2008) | Virginia Berasategui (2009, 2010) | Camilla Pedersen (2011) | Rachel Joyce (2012) | Diana Riesler (2013) | Heleen bij de Vaate (2014) | Camilla Lindholm (2015) | Ewa Bugdol (2016) | Yvonne van Vlerken (2017)
Sprintdistanz: 2008: Anja Dittmer | 2011: Rebecca Robisch | 2012: Anja Knapp | 2013: Anne Haug | 2014: Sophia Saller | 2016: Lena Meißner | 2015, 2017, 2018: Laura Lindemann
Kurzdistanz: 1984: Hanni Zehendner | 1985, 1986: Alexandra Kremer | 1987: Monika Lövenich | 1988, 1990: Simone Mortier | 1989: Mandy Dean | 1991, 1996: Ute Schäfer | 1992: Franziska Lilienfein | 1993, 1994: Sonja Krolik | 1995, 1998, 1999, 2003, 2004: Anja Dittmer | 1997: Ines Estedt | 2000, 2005: Joelle Franzmann | 2001, 2002, 2007, 2009: Christiane Pilz | 2006, 2010, 2012: Ricarda Lisk
Mitteldistanz: 1984: Hanni Zehendner | 1985, 1986: Alexandra Kremer | 1988–1990: Simone Mortier | 1991: Carina Henning | 1992: Katjana Quest-Altrogge | 1993: Susi Habinger | 2000: Katrin Friedrich | 2001: Ute Schäfer | 2002: Ines Estedt | 2003, 2006: Nina Kraft | 2004: Andrea Brede | 2005, 2008: Katja Schumacher | 2007, 2009: Ina Reinders | 2010: Diana Riesler | 2011: Dana Wagner | 2012: Eva Boehrer | 2013–2015: Julia Gajer | 2016: Laura Philipp | 2017: Lena Berlinger | 2018: Luisa Moroff
Langdistanz: 1994, 1995: Ines Estedt | 1996: Beate Kleindienst | 1997–2000: Sabine Heinrich | 2001: Ute Schäfer | 2002: Heike Funk | 2003–2005: Nicole Leder | 2006: Wenke Kujala | 2007: Christine Waitz | 2008, 2010: Dagmar Matthes | 2009: Katja Rabe | 2011: Diana Riesler | 2013, 2014: Julia Gajer | 2015: Anja Beranek | 2016: Katja Konschak | 2017: Nina Kuhn | 2018: Katharina Grohmann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Estedt, Ines |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Triathletin |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1967 |
GEBURTSORT | Magdeburg, Deutsche Demokratische Republik |
![]() |