Republik Indien (Hindi) | |||||
| |||||
Amtssprache | Hindi und Englisch | ||||
Hauptstadt | Neu-Delhi | ||||
Staatsoberhaupt | Staatspräsident Ram Nath Kovind | ||||
Regierungschef | Premierminister Narendra Modi | ||||
![]() |
Indien (amtl. Republik Indien) ist ein südasiatischer Staat auf bundesstaatlicher Ebene, der aus 29 Bundesstaaten gebildet wird und außerdem sieben bundesunmittelbare Gebiete umfasst. Die Hauptstadt ist Neu-Delhi. Gemäß ihrer Verfassung ist die Republik eine Parlamentarische Demokratie. Sie ist unter anderem Mitglied der Vereinten Nationen, dem Commonwealth und der Südasiatischen Vereinigung für regionale Kooperation. Sie grenzt an Pakistan, China, Nepal, Bhutan, Myanmar, Bangladesch, Sri Lanka und die Malediven.
Persönlichkeiten[]
- Vallabhbhai J. Patel (1934 - 2017) indisch-deutscher Chirurg, Urologe und Kommunalpolitiker
- Rahul Kumar Kamboj (1987) deutscher Politiker und Unternehmer
Vereine[]
- Slum Soccer Fußballprojekte für Kinder und Jugendliche in Slums
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() |
Wikiquote | – Zitate |
![]() |
Wikinews | – Nachrichten |
![]() |
Wikibooks | – Lehr- und Sachbücher |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Website der indischen Regierung (englisch)
- Website der Indischen Botschaft in Berlin (englisch)
- Verzeichnis indischer Regierungsseiten (englisch)
- Indien-Berichte internationaler Organisationen (englisch)
- Länderinformation des Auswärtigen Amtes, Berlin
- Datenbank inhaltlich erschlossener Literatur zur gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Situation in/im Indien
- Länderprofil des Statistischen Bundesamtes
- Länderprofil Indien Korruption
- Regierungsunabhängige Informationen des Südasien-Informationsnetzes
- BBC Country profile (englisch)
- Atomwaffen, Länderbericht
- Amnesty international zur Menschenrechtslage (englisch)
- Nachrichtenportal (englisch)
- Beziehungen zwischen Indien und Deutschland auf www.auswaertiges-amt.de
- Online-Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung, 2007
- Indien. Informationen zur politischen Bildung. Heft 296, 2007
- Neue Macht Indien. Textsammlung, in: Das Parlament Nr. 32/33, 2006, 7./14. August 2006
- Online-Dossier des GIGA – German Institute for Global and Area Studies
- Herrscherlisten
- Ernst Kausen: Die Sprachen des indischen Subkontinents (Microsoft-Word-Dokument, 120 kB; DOC-Datei)
- Kultur, Architektur, Kunst, Astronomie, Kalender
- Indisches Fremdenverkehrsamt in Deutschland
- Reiseportal
- Reisezeit und Klimatabellen
Heutige Bundesstaaten |
Andhra Pradesh • Arunachal Pradesh • Assam • Bihar • Chhattisgarh • Goa • Gujarat • Haryana • Himachal Pradesh • Jammu und Kashmir • Jharkhand • Karnataka • Kerala • Madhya Pradesh • Maharashtra • Manipur • Meghalaya • Mizoram • Nagaland • Odisha • Punjab • Rajasthan • Sikkim • Tamil Nadu • Telangana • Tripura • Uttarakhand • Uttar Pradesh • Westbengalen |
|
Unionsterritorien |
Andamanen und Nikobaren • Chandigarh • Dadra und Nagar Haveli • Daman und Diu • Delhi • Lakshadweep • Puducherry | |
Ehemalige Bundesstaaten |
Ajmer • Andhra • Bhopal • Bilaspur • Bombay • Coorg • Hyderabad • Kachchh • Madhya Bharat • Mysore • Saurashtra • Patiala and East Punjab States Union • Travancore-Cochin • Vindhya Pradesh |
47 asiatische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Afghanistan |
Ägypten1 |
Armenien |
Aserbaidschan |
Bahrain |
Bangladesch |
Bhutan |
Brunei |
China, Volksrepublik |
Georgien |
Indien |
Indonesien2 |
Irak |
Iran |
Israel |
Japan |
Jemen |
Jordanien |
Kambodscha |
Kasachstan3 |
Katar |
Kirgisistan |
Kuwait |
Laos |
Libanon |
Malaysia |
Malediven |
Mongolei |
Myanmar |
Nepal |
Nordkorea |
Oman |
Osttimor |
Pakistan |
Philippinen |
Russland3 |
Saudi-Arabien |
Singapur |
Sri Lanka |
Südkorea |
Syrien |
Tadschikistan |
Thailand |
Türkei3 |
Turkmenistan |
Usbekistan |
Vereinigte Arabische Emirate |
Vietnam |
Zypern, Republik
Abhängige Gebiete:
Akrotiri und Dekelia (Britisches Überseegebiet auf Zypern) |
Britisches Territorium im Indischen Ozean (Britisches Überseegebiet) |
Hongkong (SVZ der VR China) |
Kokosinseln (Australisches Außengebiet) |
Macau (SVZ der VR China) |
Weihnachtsinsel (Australisches Außengebiet) |
Palästinensische Autonomiegebiete (Gebiete im Westjordanland und der Gazastreifen)
Umstrittene Gebiete:
Abchasien |
Bergkarabach, Republik |
China, Republik (Taiwan) |
Südossetien |
Palästina, Staat |
Türkische Republik Nordzypern
1 Liegt größtenteils in Afrika. 2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien. 3 Liegt zum Teil auch in Europa.
Antigua und Barbuda | Australien | Bahamas | Bangladesch | Barbados | Belize | Botswana | Brunei | Dominica | Fidschi | Ghana | Grenada | Guyana | Indien | Jamaika | Kamerun | Kanada | Kenia | Kiribati | Lesotho | Malawi | Malaysia | Malta | Mauritius | Mosambik | Namibia | Nauru | Neuseeland | Nigeria | Pakistan | Papua-Neuguinea | Ruanda | Salomonen | Sambia | Samoa | Seychellen | Sierra Leone | Singapur | Sri Lanka | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Südafrika | Swasiland | Tansania | Tonga | Trinidad und Tobago | Tuvalu | Uganda | Vanuatu | Vereinigtes Königreich | Zypern
Afghanistan | Bangladesch | Bhutan | Indien | Malediven | Nepal | Pakistan | Sri Lanka