VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
Lua-Fehler in Modul:Lebensdaten, Zeile 78: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)
IgorGlek10
Igor Glek, 2010
Verband DeutschlandDeutschland Deutschland
Titel Internationaler Meister (1987)

Großmeister (1990)

Aktuelle Elo‑Zahl 2436 (Januar 2025)
Beste Elo‑Zahl 2670 (Juli 1996)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Igor Wladimirowitsch Glek (russ. Игорь Владимирович Глек; * 7. November 1961 in Moskau) ist ein russischer Schachspieler, -trainer und -autor.

Leben[]

Igor Glek hat seit 1983 einen Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen von der Universität von Moskau. Bis 1986 arbeitete er als Kaufmann. Danach leistete er zwei Jahre lang Militärdienst in der Sowjetarmee. Seit 1989 ist er Schachprofi, Großmeister wurde er 1990. Im Jahre 1994 zog er nach Deutschland. In der Schachbundesliga spielt er für die Sportfreunde Katernberg. Er ist Mitglied der Association of Chess Professionals.

Erfolge[]

Igor Glek gewann mehr als 100 internationale Schachturniere, zum Beispiel 1990 das World Open in Philadelphia, 1998 das Open in Wien, 1999 das Open in Utrecht und 2002 geteilt das Open in Zwolle.

Mit seiner bisher höchsten Zahl von 2670 im Juli 1996 gelangte er auf Platz 12 der FIDE-Weltrangliste.

Im Vierspringerspiel wird die Zugfolge 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Sc3 Sf6 4.g3 als Glek-Variante bezeichnet.

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement