VereinsWiki
Advertisement
Dieser Artikel ist nicht mit/von anderen Seiten verlinkt. Hilf mit und verlinke den Artikel!. (Mai 2010)

hotelleriesuisse ist die nationale Dachorganisation von 21 regionalen Hotelierverbänden und ihren über 100 Sektionen. Er zählt 3'228 Mitglieder - davon sind 2'191 Hotels, die 77 Prozent der Hotelübernachtungen in der Schweiz generieren. Der Verband unterhält Geschäftsstellen in Bern (Hauptsitz), Lausanne sowie Bellinzona und zählt rund 95 Mitarbeitende. Zugleich ist hotelleriesuisse Arbeitgebervertreter in der Sozialpartnerschaft der Branche.

Kernkompetenzen[]

  • Offizielle Schweizer Hotelklassifikation
  • Politische Interessenvertretung und Lobbying auf Bundesebene
  • Sozialpartnerschaft im Gastgewerbe
  • Angebote rund um Beruf und Bildung im Gastgewerbe
  • Beratungs- und Informationsservice
  • Herausgabe der Fachzeitung hotel+tourismus revue
  • Preferred Partners: Attraktive Leistungen für Mitglieder
  • HOTELA: Massgeschneiderte Sozialversicherungen

Verbandsleitung[]

  • Guglielmo L. Brentel, Zürich-Altendorf, Präsident
  • Claudio E. Casanova, Montana, Vizepräsident
  • Werner Affentranger, Interlaken
  • Dr. Jürg Domenig, Chur
  • Robert Infanger, Engelberg
  • Jacques Pernet, Lausanne
  • Herbert Sidler, Speicher

Revisionsstelle[]

  • KPMG Fides Peat, Gümligen

Kommissionen[]

Kommission Arbeitsrecht: Claudio E. Casanova, Montana, Präsident Kommission Berufsbildung: Robert Infanger, Engelberg, Präsident Kommission Hotelklassifikation: Alain Minder, Sion, Präsident

(Stand: Mai 2007)

Weblinks[]

Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement