VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
Holger Hieronymus
Personalia
Geburtstag 22. Februar 1959
Geburtsort HamburgDeutschland
Größe 180 cm
Position Abwehr, Mittelfeld

Holger Hieronymus (* 22. Februar 1959 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Karriere[]

Nach seiner Jugendzeit beim TuS Hamburg 1880 und FC St. Pauli wechselte er 1979 zum Lokalrivalen Hamburger SV. In der Fußball-Bundesliga spielte er von 1979 bis 1984 121 Mal für den Hamburger SV. Mit dem HSV wurde er 1982 und 1983 Deutscher Meister, stand 1982 im Finale des UEFA-Pokals und gewann 1983 den Europapokal der Landesmeister (1:0 gegen Juventus Turin).

In der deutschen Nationalmannschaft spielte er 1981 und 1982 insgesamt dreimal und gehörte bei der WM 1982 dem Kader des Vizeweltmeisterteams an, kam jedoch in Spanien nicht zum Einsatz. Nach einer schweren Verletzung durch ein Foul von Fritz Walter musste Hieronymus seine Karriere als Spieler 1984 vorzeitig beenden.

Von Juni 1998 bis zum 31. August 2002 war Hieronymus Sportdirektor beim Hamburger SV und 2001 übernahm er für zwei Spieltage auch den Posten des Interims-Cheftrainers. Seit dem 1. Februar 2005 ist er Geschäftsführer bei der Deutschen Fußball-Liga. Er ist damit Nachfolger von Heribert Bruchhagen.

Siehe auch: Deutschland bei der WM 1982 in Spanien

Am 16.April 2010 erlitt Hieronymus in seiner Wohnung in Frankfurt am Main eine Gehirnblutung und wurde daraufhin auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt.[1] Bereits fünf Wochen später begann er mit der Frührehabilitation.[2]

Weblinks[]

Einzelnachweise[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement