VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
Herbert Schröder
Personalia
Geburtstag 22. Dezember 1945
Geburtsort RahdeDeutschland
Sterbedatum 12. Mai 2000
Sterbeort Los AngelesUSA
Position Mittelfeld

Herbert Schröder (* 22. Dezember 1945 in Rahde; † 12. Mai 2000 in Los Angeles) war ein deutscher Fußballspieler.

Karriere[]

Nach seiner Jugendzeit beim Heimatverein FC Rahde gelangte Schröder über die Nachwuchsabteilung des SV Werder Bremen schließlich zu den Amateuren, mit denen er im Alter von 20 Jahren - und als Spielmacher - 1966 die Deutsche Amateurmeisterschaft mit einem 5:1-Erfolg über Hannover 96 gewann. In der Saison 1966/67 kam er zu vier Spielen im Ligaspiel-Betrieb. Sein erstes Spiel bestritt er am 27. August 1966 (2. Spieltag) bei der 1:2-Heimspiel-Niederlage gegen den VfB Stuttgart; seine drei weiteren Spiele (bei TSV 1860 München; 1:2, gegen den 1. FC Köln; 1:3, und gegen den Karlsruher SC; 0:3) gingen - kurioserweise - ebenfalls verloren.

Nach der Saison wechselte er zum VfL Osnabrück in die Regionalliga Nord. In Osnabrück lieferte er gute Leistungen ab und wurde zum Star der Mannschaft. 1971 nahm er ein Angebot des FC Bayern München an, kam jedoch zu keinem Einsatz und wechselte im Winter zum SK VÖEST Linz nach Österreich. Ein 1972 erfolgter Autounfall zwang ihn seine Fußballer-Karriere zu beenden.

Privates[]

Nach sieben Jahren in Osnabrück wanderte er 1979 nach Santa Monica (Kalifornien) aus, gründete mit seiner Schwester eine Teppichbodenfirma und erlag am 12. Mai 2000 - im Alter von 54 Jahren - den Folgen einer Herzoperation in Los Angeles.

Weblinks[]

Advertisement