Helga Hösl-Thaw ![]() | |||||||||||||
Nationalität: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 2. Februar 1940 | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
|
Helga Hösl-Thaw, geborene Schultze, (* 2. Februar 1940) ist eine ehemalige deutsche Tennisspielerin.
Sie war fünffache Deutsche Meisterin[1] (1970, 1973 und 1974 jeweils im Damen-Einzel[2]) und in den 1960er Jahren in der Weltrangliste platziert.[3] Zudem ist sie Autorin des Buchs Der Mensch ist, was er ißt und wie er lebt.[4][5]
Weblinks
Bearbeiten
- ITF-Profil von Helga Hösl-Thaw (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Helga Hösl-Thaw (englisch)
Einzelnachweise
Bearbeiten
- ↑ [1]
- ↑ Deutscher Meister Damen-Einzel auf dtb-tennis.de
- ↑ Festakt zum 100. Geburtstag von Gottfried von Cramm
- ↑ [2]
- ↑ [3]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hösl-Thaw, Helga |
ALTERNATIVNAMEN | Schultze, Hösl-Thaw (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 2. Februar 1940 |
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA
, sofern nicht anders angegeben.