Heiner Schmitz (* 30. März 1956 in Aachen; † 6. Mai 2019[1]) war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Domkapitular.
Leben[]
Heiner Schmitz studierte Philosophie und Theologie. 1984 empfing er durch den Aachener Bischof Klaus Hemmerle die Priesterweihe. Als Seelsorger war er in Nettetal-Kaldenkirchen und in der Region Kempen-Viersen tätig, wo er 1993 Regionaldekan wurde. Ab 1998 war in leitender Stellung im Ordinariat in Aachen tätig, seit 2003 stellvertretender Generalvikar und 2004 Mitglied des Domkapitels am Aachener Dom ernannt. 2017 übernahm er die Pfarrei Papst Johannes XXIII. in Krefeld. 2018 erfolgte die Ernennung zum Krefelder Regionalvikar.[1] Er war unter anderem Diözesanseelsorger der Malteser in der Diözese Aachen. Von 2009 bis 2017 war er Vorsitzender des Vorstandes der «Stiftung Bischof-Klaus-Hemmerle-Stiftung zur Förderung pastoraler Dienste im Bistum Aachen».[2]
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 „Aachener Domkapitular Heiner Schmitz unerwartet verstorben“, Domradio vom 7. Mai 2019
- ↑ „Trauer um Domkapitular Heiner Schmitz“, Rheinische Post vom 7. Mai 2019
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmitz, Heiner |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher, römisch-katholischer Geistlicher und Domkapitular |
GEBURTSDATUM | 30. März 1956 |
GEBURTSORT | Aachen |
STERBEDATUM | 6. Mai 2019 |
![]() |