VereinsWiki
Advertisement
Triathlon
Triathlon
DeutschlandDeutschland 0 Heidi Sessner
Heidi Jesberger beim Ironman China, 2010
Heidi Jesberger beim Ironman China, 2010
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 16. November 1977 (47 Jahre)
Geburtsort Bad Mergentheim
Vereine
Bis 2014 TSV Assamstadt
Erfolge
1997 Europameisterin Duathlon Junioren
2003 Deutsche Meisterin Triathlon Langdistanz W25
2012 Siegerin Ironman
Status
2014 zurückgetreten

Heidi Sessner (* 16. November 1977 in Bad Mergentheim als Heidi Jesberger) ist eine ehemalige deutsche Duathletin, Triathletin, neunfache Deutsche Meisterin und Ironman-Siegerin (2012).

Werdegang[]

Leben[]

Heidi Jesberger wuchs in Assamstadt auf und wohnt dort bis heute. Sie startete bei Wettkämpfen für ihren Heimatverein, den TSV Assamstadt. Im November 2011 heiratete sie Jürgen Sessner und startete seitdem als Heidi Sessner. Heidi Sessner beendete ihre Profi-Karriere nach der Saison 2014 und ist seither als Coach tätig.

Sportlicher Werdegang[]

1997 wurde Jesberger als 19-Jährige bei der Triathlon-Europameisterschaft in der Jugendklasse Zweite im Einzelbewerb, Europameisterin mit der Mannschaft sowie Junioren-Europameisterin Duathlon.

Im Juni 2002 wurde sie in Immenstadt beim Allgäu Triathlon Deutsche Vizemeisterin auf der Triathlon-Mitteldistanz.

2003 in Roth wurde sie in der Klasse W25 (Frauen, 25 Jahre) Deutsche Meisterin auf der Langdistanz. Sie startete dreimal als Profi beim Ironman Hawaii (2003, 2005 und 2010).

Sie war vorwiegend bei Triathlon-Bewerben über die Lang- oder Ironman-Distanz aktiv (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Im Juni 2012 holte sie sich in Regensburg ihren ersten Sieg auf der Ironman-Distanz. 2014 beendete sie ihre sportliche Karriere.

Sportliche Erfolge[]

(DNF – Did Not Finish)

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

  1. ICAN Germany Nordhausen – Potrebitsch vor Bittner, Heimsieg für Konschak (26. August 2013)
  2. Faris Al-Sultan das Maß aller Dinge
  3. O’Donnell, Williamson take San Juan 70.3
  4. Heilbronn: Kienle schlägt Böcherer und Bracht
  5. TCRN-Cup: Sebastian Kienle und Katja Schumacher Gesamtsieger
  6. 21. Siegerland-Cup Buschhütten (Memento vom 14. Juli 2014 im Internet Archive)
  7. Estedt und Al-Sultan Deutsche Mittelstreckenmeister (Memento vom 13. September 2012 im Webarchiv archive.is)
  8. Zweitbeste Zeit ihrer Karriere. In: Südwest Presse. 3. Juni 2014, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 27. November 2014.
  9. Gegen die Kälte: Twelsiek Zweiter, Brader steigt aus, Tri-Mag, 23. September 2013
  10. Herbert Krabel: Bracht breaks record, Joyce wins first. In: Slowtwitch. 21. Mai 2011, abgerufen am 27. November 2014.
  11. Es geht bergauf! Archiviert vom Original am 10. September 2012; abgerufen am 25. Juli 2009. (Seite von Heidi Jesberger bei der PowerBar-Community)
  12. Challenge Roth 2007
  13. Duathlon Day Hilpoltstein 2011: Nielsson und Schwalbe siegen
  14. Kai Baumgartner: Lanzarote Duathlon: Heidi Jesberger und Van Steelant vorne. In: 3athlon.de. 28. Januar 2009. Archiviert vom Original am 31. Januar 2009.


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement