VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
Harald Nickel
Personalia
Geburtstag 21. Juli 1953
Geburtsort EspelkampDeutschland
Sterbedatum 4. August 2019
Position Angriff
Junioren
Jahre Station
FC Lübbecke
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1971–1972 Arminia Bielefeld 5 0(0)
1972–1975 KFC Turnhout 88 (43)
1975–1976 Royale Union Saint-Gilloise 30 (22)
1976–1977 KV Kortrijk 32 (14)
1977–1978 Standard Lüttich 32 (23)
1978–1979 Eintracht Braunschweig 27 (16)
1979–1981 Borussia Mönchengladbach 65 (32)
1981–1982 FC Basel 20 0(6)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1978–1980 Deutschland B 5 0(3)
1979–1980 Deutschland 3 0(0)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Harald Nickel (* 21. Juli 1953 in Espelkamp; † 4. August 2019[1]) war ein deutscher Fußballspieler.

Leben[]

Harald Nickel begann bei seinem Stammverein FC Lübbecke. Zu seiner aktiven Zeit spielte er 97 Mal in der Fußball-Bundesliga unter anderem für Arminia Bielefeld, Eintracht Braunschweig und Borussia Mönchengladbach und erzielte 48 Tore. Von 1972 bis 1978 spielte er für belgische Clubs. In den Jahren 1979 und 1980 trug der Stürmer dreimal das Trikot der deutschen Fußballnationalmannschaft. Eine besondere Spezialität von Nickel waren Elfmeterschüsse aus dem Stand.

Nickel erlag am 4. August 2019 einem Krebsleiden.

Erfolge[]

  • UEFA-Pokal-Finalist: 1979/80
  • Torschützenkönig des UEFA-Pokals: 1979/80 (gemeinsam mit Dieter Hoeneß mit jeweils 7 Treffern)
  • Torschützenkönig der belgischen Liga: 1977/78 (23 Treffer für Standard Lüttich)
  • Im Jahr 1979 schoss Harald Nickel zudem das Tor des Jahres in Deutschland.

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

  1. Borussia trauert um Harald Nickel. Borussia Mönchengladbach, 5. August 2019, abgerufen am 5. August 2019.


Info Sign Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement