VereinsWiki
Advertisement

Hans Kahrmann war ein erfolgreicher deutscher Motorradrennfahrer der 1930er-Jahre.

Karriere[]

1932 wurde er auf Hercules Deutscher Meister in der 250 cm³-Klasse. Er wechselte 1934 in die Seitenwagenklasse und wurde auf einer Imperia/600 cm³ zusammen mit Hans Witzel Deutscher Bergmeister. 1936 und 1937 konnte er mit Hans Eder auf NSU/1000 cm³ Deutscher Straßenmeister werden. Hinzu kam 1937 noch ein zweiter Platz hinter Hans Schumann-Julius Beer/NSU/1000 cm³ bei den Europameisterschaften. Im Seitenwagenrennsport hatten sich zwischen 1934 und 1937 so viele tödlichen Unfälle ereignet, dass dieser Sport in Deutschland verboten wurde. Einer der Betroffenen war auch der oben genannte Hans Witzel, der 1934 beim Feldbergrennen im Taunus tödlich verunglückte. Kahrmann beendete seine Karriere.

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement