VereinsWiki
Advertisement
Dieser Artikel befasst sich mit dem Skirennläufer Hannes Wagner. Für den Maler und Grafiker siehe Hannes H. Wagner.
Hannes Wagner Ski Alpin
Hannes Wagner im März 2008
Nation DeutschlandDeutschland Deutschland
Geburtstag 24. Mai 1986
Größe 190 cm
Gewicht 97 kg
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G,
Riesenslalom, Slalom,
Kombination
Verein SV Hindelang
Status aktiv
Platzierungen im alpinen Skiweltcup
 Debüt im Weltcup 20. Dezember 2008
letzte Änderung: 4. November 2010

Hannes Wagner (* 24. Mai 1986) ist ein deutscher Skirennläufer.

Karriere[]

Wagner startet für den SV Hindelang. Sein erstes FIS-Rennen bestritt er im Dezember 2001. Im Januar 2004 fuhr er sein erstes Europacup-Rennen und am 9. November 2007 erzielte er als Neunter im Indoor-Bewerb von Landgraaf sein erstes Top-10-Ergebnis.

Sein erster großer Erfolg war der Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Abfahrtslauf 2007, wo er nur eine Hundertstel Sekunde vor den beiden Zweitplatzierten Stephan Keppler und Johannes Stehle siegte. 2008 konnte er diesen Sieg wiederholen und gewann zudem im Super-G und in der Kombination erstmals den Titel.

Am 20. Dezember 2008 war Wagner erstmals im Weltcup am Start. In der Abfahrt von Gröden belegte er Rang 37. Sein bisher bestes Weltcupergebnis erzielte er am 15. Januar 2010, als er in der Super-Kombination von Wengen Platz 32 erreichte. Am 3. März 2010 gelang ihm mit Rang zwei in der Super-Kombination von Sarntal/Reinswald sein erster Podestplatz im Europacup, womit er Fünfter in der Disziplinenwertung wurde. Am Ende der Saison wurde er zum dritten Mal Deutscher Abfahrtsmeister.

Sportliche Erfolge[]

Juniorenweltmeisterschaften[]

  • Maribor 2004: 43. Abfahrt, 47. Super-G
  • Bardonecchia 2005: 36. Riesenslalom, 40. Abfahrt, 50. Super-G
  • Québec 2006: 16. Slalom, 22. Super-G

Europacup[]

  • Saison 2009/10: 5. Super-Kombinations-Wertung
  • 1 Podestplatz

Deutsche Meisterschaften[]

Wagner ist fünffacher Deutscher Meister:

  • 3x Abfahrt: 2007, 2008 und 2010
  • 1x Super-G: 2008
  • 1x Kombination: 2008

Weitere Erfolge[]

  • 8 Siege in FIS-Rennen (3x Super-G, 2x Slalom, 2x Riesenslalom, 1x Super-Kombination)

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement