Hannelore Brenner (* 21. Juni 1963) ist eine deutsche Dressurreiterin im Behindertenreitsport.
Sie startet national und international in der Wettkampfklasse (Grade) III.
Leben[]
Brenner ist seit einem schweren Reitunfall 1986 teilweise querschnittgelähmt. Zuvor war sie Vielseitigkeitsreiterin mit Turnierteilnahmen, nach dem Unfall betrieb sie das Reiten zunächst jahrelang nur noch als Freizeitaktivität. Schließlich kehrte sie aber zum Hochleistungssport im Reiten zurück, musste allerdings zur Sparte Dressur wechseln, der einzigen Reitsportart, in der man es im deutschen Behindertensport bis zur Professionalität bringen kann. Brenner kann mittlerweile mehrere nationale und internationale Erfolge vorweisen. Insbesondere für die Sommer-Paralympics 2008 in Peking, wurde sie u.a. vom damaligen Bundestrainer Franz-Martin Stankus trainiert.
Erfolge (Auswahl)[]
- 1999: Weltmeisterin
- 2000: 4. Platz bei den Paralympics in Sydney
- 2002: Europameisterin, Deutsche Meisterin
- 2003: Vizeweltmeisterin, Deutsche Meisterin
- 2004: Silbermedaille in Athen bei den Paralympics, Deutsche Meisterin
- 2005: Europameisterin, Deutsche Meisterin
- 2007: Vizeweltmeisterin, Deutsche Meisterin
- 2008: zwei Goldmedaillen in Peking bei den Paralympics, Deutsche Meisterin
- 2010: Einzelgold (Championshiptest) und Mannschaftssilber, Weltreiterspiele 2010 - beide mit Women of the World
Auszeichnungen[]
- 2008: Landessportlerin des Jahres (Rheinland-Pfalz)
Weblinks[]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brenner, Hannelore |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Dressurreiterin im Behindertensport |
GEBURTSDATUM | 21. Juni 1963 |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |