![]() | |
Hanka Kupfernagel (2012) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 19. März 1974 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Straße/Querfeldein/Bahn/MTB |
Wichtigste Erfolge | |
Letzte Aktualisierung: 30. Oktober 2016 |
Hanka Kupfernagel (* 19. März 1974 in Gera) ist eine ehemalige deutsche Radrennfahrerin. Sie wurde acht Mal Weltmeisterin. Über 20 Jahre war sie eine prägende Sportlerin des Frauenradrennsports. Insgesamt gewann sie 18 Medaillen bei Weltmeisterschaften, einmal Silber bei Olympischen Spielen und wurde 35-mal deutsche Meisterin.[1]
Sportliche Laufbahn[]
Hanka Kupfernagel wuchs in Neustadt an der Orla auf und begann im Alter von elf Jahren mit dem Radsport, bevor sie mit 13 Jahren zum DDR-Leistungszentrum SG Wismut Gera wechselte.[2]
In ihrer Spezialdisziplin, dem Querfeldeinrennen, war sie dominierend in Deutschland und gehörte zu den Besten der Welt. Als die Cyclocross-Weltmeisterschaften der Frauen im Jahr 2000 eingeführt wurde, errang sie als Erste den Titel der Weltmeisterin. In den folgenden Jahren belegte sie jedes Mal einen Podiumsplatz, in den Jahren 2001, 2005 und 2008 gewann sie weiteres Gold. Auch im Straßenradsport war sie erfolgreich: Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney errang sie Silber im Straßenrennen. Von 1997 bis 1999 war sie erste der Weltrangliste und gewann 2007 das Einzelzeitfahren bei den Straßen-Radweltmeisterschaften in Stuttgart.
Auf der Bahn wurde sie 1991 und 1992 Juniorenweltmeisterin, konzentrierte sich aber in den folgenden Jahren auf die Straße. Erst 2004 kam sie zurück auf die Bahn und qualifizierte sich auf Anhieb mit drei dritten Plätzen bei den Weltcups in Manchester und Moskau für die Bahnweltmeisterschaften, wo sie nur knapp die Olympiaqualifikation verpasste. Im Jahr darauf musste sie aufgrund eines Burnout-Syndroms eine mehrmonatige Wettkampfpause einlegen.
Am 30. Juli 2016 absolvierte Hanka Kupfernagel im Rahmen der Après Tour Gera gemeinsam mit Weggefährten aus dem Radsport ihr Abschiedsrennen.[1]
Privates und Familie[]
Gebürtig aus Gera /Thüringen, wuchs sie mit 3 Brüdern in Neustadt/Orla auf. 1988–1990 ging sie auf die Sportschule in Gera, danach 1 Jahr zum ASK Frankfurt/Oder. Von 1994 bis 2000 lebte und trainierte sie in Berlin und Brandenburg. Nach der Olympiade in Sydney wurde sie zur Ehrenbürgerin der Stadt Werder/Havel, wo sie bis 2004 lebte. Danach zog sie in die Nähe von Freiburg zu ihrem Trainer und Manager Mike Kluge, mit dem sie bis Mitte 2009 liiert war.[3][4]
Auch ihr Bruder Stefan Kupfernagel war im Radrennsport erfolgreich.
Palmarès[]

Hanka Kupfernagel bei der Internationalen Thüringen-Rundfahrt der Frauen 2012
Teams[]
- 1994–1997: Team HAWK bikes/Zugvogel Berlin
- 1998: Greenery-HAWK-Team
- 1999: MAXIM-Bulls bikes
- 2000: Radteam Kupfernagel
- 2001: Farm Frites-Hartol
- 2002–2003: Equipe Nürnberger
- 2004–2005 Vlaanderen
- 2006–2008 WSS-Focus (UCI MTB team)
- 2008–2010 WSS-Stevens
- 2012–2014: RusVelo
- 2014–2016: Team
Maxx Solar /(Bundesliga Sieger)
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 Andreas Waldera: Hanka Kupfernagel hängt ihre Rennradschuhe an den Nagel! In: velomotion.de. 19. Mai 2016, abgerufen am 30. Oktober 2016.
- ↑ Hanka Kupfernagel: Das Multitalent. In: Spox.com. 30. Januar 2009, abgerufen am 30. Oktober 2016.
- ↑ badische-zeitung.de vom 13. Dezember 2008: Die Großen von Gestern: Mike Kluge
- ↑ bikesportnews.de vom 2. November 2009: Kupfernagel: Saisoneinstieg & Trennung von Kluge
Weblinks[]
- Hanka Kupfernagel in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
- Hanka Kupfernagel in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Hanka Kupfernagel in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Offizielle Website
1994 Karen Kurreck | 1995, 1996, 1997, 2001 Jeannie Longo-Ciprelli | 1998, 1999 Leontien Zijlaard-van Moorsel | 2000 Mari Holden | 2002 Sülfija Sabirowa | 2003 Joane Somarriba | 2004, 2005 Karin Thürig | 2006, 2009 Kristin Armstrong | 2007 Hanka Kupfernagel | 2008, 2016 Amber Neben | 2010 Emma Pooley | 2011, 2012 Judith Arndt | 2013 Ellen van Dijk | 2014 Lisa Brennauer | 2015 Linda Villumsen | 2017 Annemiek van Vleuten
2000, 2001, 2005, 2008 Hanka Kupfernagel | 2002, 2004 Laurence Leboucher | 2003 Daphny van den Brand | 2006, 2009–2014 Marianne Vos | 2015 Pauline Ferrand-Prévot | 2016 Thalita de Jong | 2017, 2018 Sanne Cant
1968 Monika Mrklas | 1969 nicht ausgetragen | 1970, 1971, 1975 Ingrid Persohn | 1972 Ursula Bürger | 1973, 1974 Gisela Röhl | 1976 Marianne Stuwe | 1977, 1978, 1979, 1980, 1982, 1983 Beate Habetz | 1981 Gabi Habetz | 1984, 1985 Sandra Schumacher | 1986, 1987 Ute Enzenauer | 1988 Ines Varenkamp | 1989, 1992, 1996 Viola Paulitz | 1990, 1991 Heidi Metzger | 1993 Claudia Lehmann | 1995, 1997, 1998, 1999, 2000 Hanka Kupfernagel | 2001, 2004 Petra Rossner | 2002, 2012 Judith Arndt | 2003, 2013, 2015 Trixi Worrack | 2005 Regina Schleicher | 2006 Claudia Häusler | 2007, 2008 Luise Keller | 2009, 2011 Ina-Yoko Teutenberg | 2010 Charlotte Becker | 2014 Lisa Brennauer | 2016 Mieke Kröger | 2017 Lisa Klein | 2018 Liane Lippert
1995, 1996, 2000, 2002, 2007, 2008 Hanka Kupfernagel | 1998, 1999, 2001, 2003–2005, 2010–2012 Judith Arndt | 2006 Charlotte Becker | 2009, 2016–2017 Trixi Worrack | 2013, 2014, 2018 Lisa Brennauer | 2015 Mieke Kröger
2000–2002, 2004–2011 Hanka Kupfernagel | 2003 Birgit Hollmann
2006 Tina Liebig | 2007 Claudia Häusler | 2008, 2009 Trixi Worrack | 2010 Madeleine Sandig | 2011, 2012 Hanka Kupfernagel | 2013 Mieke Kröger | 2014 Lisa Brennauer | 2015 Beate Zanner | 2016 Jacqueline Dietrich
1976 Marianne Stuwe | 1977–1981 Beate Habetz | 1982 Ines Varenkamp | 1983, 1987 Gabi Altweck | 1984, 1988 Sandra Schumacher | 1989 Jutta Niehaus | 1990–1992 Petra Rossner | 1993–1995 Hanka Kupfernagel | 1996, 1999, 2000 Judith Arndt | 2001 Petra Rossner | 2002, 2003, 2010 Christina Becker | 2004, 2005, 2007, 2008 Verena Jooß | 2006 Larissa Kleinmann | 2009 Madeleine Sandig | 2011, 2014 Stephanie Pohl | 2012, 2015 Mieke Kröger | 2013, 2018 Lisa Brennauer | 2016 Lisa Klein | 2017 Gudrun Stock
Die Resultate sind nicht vollständig.
2002 Angela Brodtka | 2003 Sarah Düster | 2004 Theresa Senff | 2005 Tina Liebig | 2006, 2008 Eva Lutz | 2007 Hanka Kupfernagel | 2009 Bianca Purath | 2010, 2011 Stephanie Pohl | 2012, 2013 Esther Fennel | 2014 Reta Trotmann | 2015, 2017 Beate Zanner | 2016 Jacqueline Dietrich
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kupfernagel, Hanka |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Radsportlerin |
GEBURTSDATUM | 19. März 1974 |
GEBURTSORT | Gera |
![]() |