Handball-Verband Niedersachsen (HVN) | ||
Gründung | 3. August 1947 | |
Gründungsort | Melle | |
Präsident/in | Wolfgang Ullrich | |
Vereine (ca.) | ca. 700 | |
Mitglieder (ca.) | ca. 100.000 | |
Sitz | Haus des Sports Maschstraße 20 30169 Hannover | |
Website | www.hvn-online.de |

Sitz des HVN ist das Haus des Sports in der Südstadt von Hannover.
Der Handball-Verband Niedersachsen e.V. (HVN) ist einer von insgesamt 22 Landesverbänden innerhalb des Deutschen Handballbundes (DHB), die die Spiele aller eigenen Klassen, die Schiedsrichter- und Jugendförderung sowie Turniere und Camps organisieren, leiten und durchführen.
Geschichte[]
Der HVN wurde am 3. August 1947 von über 140 Delegierten in Melle gegründet. Heute hat er sich mit etwa 100.000 Mitgliedern zum stärksten Landesverband im Deutschen Handballbund entwickelt.
Weblinks[]
Baden | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Mittelrhein | Niederrhein | Niedersachsen | Pfalz | Rheinhessen | Rheinland | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Südbaden | Thüringen | Westfalen | Württemberg
![]() |