
Das Wappen von Hallein
Hallein ist die Bezirkshauptstadt vom Bezirk Hallein im Land Salzburg und liegt an der Grenze zum Bezirk Salzburg-Umgebung sowie dem Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern. Sie grenzt an Grödig, Marktschellenberg, Anif, Puch bei Hallein, Oberalm, Berchtesgaden, Adnet, Kuchl und Bad Vigaun. Hallein ist in 9 Katastralgemeinden gegliedert.
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
![]() |
RegiowikiAT | – Österreich Enzyklopädie |
- 50205 – Hallein. Gemeindedaten, Statistik Austria.
Katastralgemeinden: Adnet II • Au • Burgfried • Dürnberg • Gamp • Gries • Hallein • Oberalm II • Taxach
Ortschaften: Adneter Riedl • Au • Bad Dürrnberg • Burgfried • Gamp • Gries • Hallein • Neualm • Taxach
Stadtteile:
Adneter Gries •
Adneter Riedl •
Au •
Bad Dürrnberg •
Gamp •
Burgfried •
Hallein •
Neualm •
Taxach
Dorf:
Bad Dürrnberg ••
Weiler:
Kaltenhausen •
Gasting ••
Rotten:
Au •
Gamp •
Gartenau •
Gmerk •
Gutrathberg •
Kranzbichl •
Plaick •
Winterstall ••
Siedlungen:
Adneter Riedl •
Hühnerau •
Rehhofsiedlung •
Rif •
Taxach ••
Häusergruppen:
Schloss Rif •
Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg |
Zerstreute Häuser:
Fischpointleiten •
Mitterau ••
Sonstige Ortslagen:
Chem. Fabrik •
Ruine Gutrath •
Schloßbauer •
Ruine Thürndl •
Schloss Wiespach •
Zement Fabrik
Zählsprengel: Stadtzentrum: Hallein-Zentrum •• Zentrumnaher Stadtbereich: Oberalm-Süd • Hallein-Innen-Ost • Hallein-Innen-Südost • Hallein-Innen-Süd • Gries-Adneter-Riedl •• Nördliche Randzone: Kaltenhausen-Au • Neualm • Taxach • Siedlung Döllererfeld •• Südliche ländliche Randzone: Gamp • Dürrnberg
Abtenau | Adnet | Annaberg-Lungötz | Bad Vigaun | Golling an der Salzach | Hallein | Krispl | Kuchl | Oberalm | Puch bei Hallein | Rußbach am Paß Gschütt | Sankt Koloman | Scheffau am Tennengebirge