Gustav Baumgardt (* 13. August 1935) ist ein AIBA-Schiedsrichter aus Schwerin.
Baumgardt war Box-Kampfrichter im Amateurbereich. Er fungierte auf vielen internationalen Turnieren, darunter Europa- und Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen, als Schiedsrichter.[1] Bei den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul[2] war er unter anderem Ringrichter des Finales im Superschwergewicht zwischen Lennox Lewis (CAN) und Riddick Bowe (USA). Nachdem Bowe in der zweiten Runde zweimal im Stehen angezählt wurde, beendete Baumgardt den Kampf und Lewis wurde Olympiasieger.[3] Er war seit seiner Amateurzeit mit dem Trainer Fritz Sdunek befreundet. Baumgardt ist Mitglied des SCT Schwerin.
Gustav Baumgardt lebt in Schwerin, ist Vater einer Tochter und Großvater von zwei Enkelkindern sowie zweier Urenkel.
Weblinks[]
- Ralf Herbst: "Bei mir ist nie einer umgefallen". Schweriner Volkszeitung, 13. August 2010.
Einzelnachweise[]
- ↑ Gustav Baumgardt wird 80 : Ein Leben für den Boxsport, Schweriner Volkszeitung, 13. August 2015
- ↑ Skip Myslenski:Carbajal, Ellis Score U.s. Boxing Triumphs, Chicago Tribune, 25. September 1988
- ↑ Earl Gustkey: The Seoul Games / Day 16 : Boxing Ends Where It Began: in Controversy : U.S. Fighter Loses Bout He 'Won' Amid Charges of Bribery, Cheating. Los Angeles Times, 2. Oktober 1988 (englisch).
![]() |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baumgardt, Gustav |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Box-Kampfrichter |
GEBURTSDATUM | 13. August 1935 |