Gunther Tiersch (* 30. April 1954 in Ratzeburg)[1] ist ein deutscher Meteorologe und einer der jüngsten deutschen Goldmedaillengewinner bei Olympischen Spielen (Rudern). Einem breiten Publikum ist er als Meteorologe vom Dienst der Wettervorhersage im Anschluss an die Fernseh-Nachrichtensendungen heute und heute-journal bekannt.
Leben und Wirken[]
Nachdem Tiersch bereits 1967 die Deutsche Meisterschaft[2] und Europameisterschaft[3] als Steuermann des Deutschland-Achters erreicht hatte, siegte er 1968 im Alter von 14 Jahren als Steuermann des „Ratzeburger Achters“ bei den Deutschen Meisterschaften[2] und gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt mit dem Deutschland-Achter vor Australien und der Sowjetunion die Goldmedaille.
Für den Gewinn der Europameisterschaften 1967 wurde er gemeinsam mit dem Deutschland-Achter am 10. Mai 1968 mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[4] Nach dem Olympiasieg wurde der Deutschland-Achter 1968 von den Sportjournalisten zur Mannschaft des Jahres gewählt. Die Jugendzeitung Bravo veröffentlichte seine Berichte aus dieser Zeit in einer eigenen Reihe.[5]
Nach dem Abitur 1974 an der Lauenburgischen Gelehrtenschule und Wehrdienst studierte Tiersch von 1975 bis 1982 an der FU Berlin Meteorologie und promovierte 1988 an der TU Berlin[1] zum Thema Die Bestimmung der aktuellen Evapotranspiration landwirtschaftlicher Nutzpflanzenbestände mit Hilfe mikrometeorologischer Verfahren[6]. Im Jahr 1985 fing er als freier Mitarbeiter beim ZDF an,[1] seit 1987 moderiert er das Wetter nach den Hauptnachrichten[5]. 1990 wurde Tiersch festangestellter Mitarbeiter im ZDF, seit 2004 ist er verantwortlich für die Wetterredaktion.[1]
Tiersch ist verheiratet und Vater einer Tochter und eines Sohns.[1]
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Gunther Tiersch. In: presseportal.zdf.de. Abgerufen am 11. Dezember 2014.
- ↑ 2,0 2,1 Rudern – Deutsche Meisterschaften (Herren-Achter). In: www.sport-komplett.de. Abgerufen am 11. Dezember 2014.
- ↑ Rudern – Europameisterschaften (Herren-Achter). In: www.sport-komplett.de. Abgerufen am 11. Dezember 2014.
- ↑ Sportbericht der Bundesregierung an den Bundestag. In: Drucksache. Nr. 7/1040, 29. September 1973, S. 75 (http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/07/010/0701040.pdf).
- ↑ 5,0 5,1 Christine Käppeler: Allwettermann. In: www.freitag.de. Der Freitag, 18. Mai 2012, abgerufen am 14. Februar 2017 (Interview).
- ↑ Gunther Tiersch: Die Bestimmung der aktuellen Evapotranspiration landwirtschaftlicher Nutzpflanzenbestände mit Hilfe mikrometeorologischer Verfahren. Berlin 1988, DNB 891368574.
1900: Carr, DeBaecke, Exley, Geiger, Hedley, Juvenal, Lockwood, Marsh, Stm. Abell (USA) | 1904: Cresser, Gleason, Schell, Flanagan, Armstrong, Lott, Dempsey, Exley, Stm. Abell (USA) | 1908: Gladstone, Kelly, Johnstone, Nickalls, Burnell, Sanderson, Etherington-Smith, Bucknall, Stm. Maclagan (GBR) | 1912: Burgess, Swann, Wormwald, Horsfall, Gillan, Garton, Kirby, Fleming, Stm. Wells (GBR) | 1920: Jacomini, Graves, Jordan, Moore, Sanborn, Johnston, Gallagher, King, Stm. Clark (USA) | 1924: Carpenter, Kingsbury, Lindley, Miller, Rockefeller, Sheffield, Spock, Wilson, Stm. Stoddard (USA) | 1928: Stalder, Brinck, Frederick, Thompson, Dally, Workman, Caldwell, Donlon, Stm. Blessing (USA) | 1932: Salisbury, Blair, Gregg, Dunlap, Jastram, Chandler, Tower, Hall, Stm. Graham (USA) | 1936: Morris, Day, Adam, White, McMillin, Hunt, Rantz, Hume, Stm. Moch (USA) | 1948: I. Turner, D. Turner, Hardy, Ahlgren, Butler, Brown, Smith, Stack, Stm. Purchase (USA) | 1952: Shakespeare, Fields, Dunbar, Murphy, Detweiler, Procter, Frye, Stevens, Stm. Manring (USA) | 1956: Charlton, Wight, Cooke, Beer, Esselstyn, Grimes, Wailes, Morey, Stm. Becklean (USA) | 1960: Bittner, Hopp, Lenk, Rulffs, F. Schepke, K. Schepke, Schröder, von Groddeck, Stm. Padge (EUA) | 1964: Amlong, Amlong, Budd, Clark, Cwiklinski, Foley, Knecht, Stowe, Stm. Zimonyi (USA) | 1968: Meyer, Schreyer, Henning, Hottenrott, Ulbricht, Hirschfelder, Siebert, Ott, Stm. Tiersch (GER) | 1972: Hurt, Veldman, Joyce, Hunter, Wilson, Earl, Coker, Robertson, Stm. Dickie (NZL) | 1976: Baumgart, Döhn, Klatt, Kostulski, Lück, Wendisch, Karnatz, Prudöhl, Stm. Danielowski (DDR) | 1980: Krauß, Koppe, Kons, Friedrich, Doberschütz, Karnatz, Dühring, Höing, Stm. Ludwig (DDR) | 1984: Horn, Crawford, Mi. Evans, Steele, Main, Ma. Evans, Neufeld, Turner, Stm. McMahon (CAN) | 1988: Möllenkamp, Mellinghaus, Eichholz, Schultz, Wessling, Maennig, Rabe, Domian, Stm. Klein (GER) | 1992: Barber, Crosby, Forgeron, Marland, Porter, Rascher, Robertson, Wallace, Stm. Paul (CAN) | 1996: Maasdijk, Florijn, Bartman, Zwolle, van der Zwan, van Steenis, Simon, Rienks, Stm. Duyster (NED) | 2000: Lindsay, Hunt-Davis, Dennis, Attrill, Grubor, West, Scarlett, Trapmore, Stm. Douglas (GBR) | 2004: Read, Allen, Ahrens, Hansen, Deakin, Beery, Hoopman, Volpenhein, Stm. Cipollone (USA) | 2008: Byrnes, Hamilton, Howard, Kreek, Light, Rutledge, Seiterle, Wetzel, Stm. Price (CAN) | 2012: Adamski, Kuffner, Johannesen, Reinelt, Schmidt, Müller, Mennigen, Wilke, Stm. Sauer (GER) | 2016: Bennett, Durant, Gotrel, Langridge, Ransley, Reed, Satch, Hodge, Stm. Hill (GBR)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tiersch, Gunther |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Meteorologe und Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 30. April 1954 |
GEBURTSORT | Ratzeburg |
![]() |