VereinsWiki
Advertisement

Gunther Tiersch (* 30. April 1954 in Ratzeburg)[1] ist ein deutscher Meteorologe und einer der jüngsten deutschen Goldmedaillengewinner bei Olympischen Spielen (Rudern). Einem breiten Publikum ist er als Meteorologe vom Dienst der Wettervorhersage im Anschluss an die Fernseh-Nachrichtensendungen heute und heute-journal bekannt.

Leben und Wirken[]

Nachdem Tiersch bereits 1967 die Deutsche Meisterschaft[2] und Europameisterschaft[3] als Steuermann des Deutschland-Achters erreicht hatte, siegte er 1968 im Alter von 14 Jahren als Steuermann des „Ratzeburger Achters“ bei den Deutschen Meisterschaften[2] und gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt mit dem Deutschland-Achter vor Australien und der Sowjetunion die Goldmedaille.

Für den Gewinn der Europameisterschaften 1967 wurde er gemeinsam mit dem Deutschland-Achter am 10. Mai 1968 mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[4] Nach dem Olympiasieg wurde der Deutschland-Achter 1968 von den Sportjournalisten zur Mannschaft des Jahres gewählt. Die Jugendzeitung Bravo veröffentlichte seine Berichte aus dieser Zeit in einer eigenen Reihe.[5]

Nach dem Abitur 1974 an der Lauenburgischen Gelehrtenschule und Wehrdienst studierte Tiersch von 1975 bis 1982 an der FU Berlin Meteorologie und promovierte 1988 an der TU Berlin[1] zum Thema Die Bestimmung der aktuellen Evapotranspiration landwirtschaftlicher Nutzpflanzenbestände mit Hilfe mikrometeorologischer Verfahren[6]. Im Jahr 1985 fing er als freier Mitarbeiter beim ZDF an,[1] seit 1987 moderiert er das Wetter nach den Hauptnachrichten[5]. 1990 wurde Tiersch festangestellter Mitarbeiter im ZDF, seit 2004 ist er verantwortlich für die Wetterredaktion.[1]

Tiersch ist verheiratet und Vater einer Tochter und eines Sohns.[1]

Einzelnachweise[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Gunther Tiersch. In: presseportal.zdf.de. Abgerufen am 11. Dezember 2014.
  2. 2,0 2,1 Rudern – Deutsche Meisterschaften (Herren-Achter). In: www.sport-komplett.de. Abgerufen am 11. Dezember 2014.
  3. Rudern – Europameisterschaften (Herren-Achter). In: www.sport-komplett.de. Abgerufen am 11. Dezember 2014.
  4.  Sportbericht der Bundesregierung an den Bundestag. In: Drucksache. Nr. 7/1040, 29. September 1973, S. 75 (http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/07/010/0701040.pdf).
  5. 5,0 5,1 Christine Käppeler: Allwettermann. In: www.freitag.de. Der Freitag, 18. Mai 2012, abgerufen am 14. Februar 2017 (Interview).
  6.  Gunther Tiersch: Die Bestimmung der aktuellen Evapotranspiration landwirtschaftlicher Nutzpflanzenbestände mit Hilfe mikrometeorologischer Verfahren. Berlin 1988, DNB 891368574.


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement