Guido Sander (*17. März 1973 in Diepholz, Niedersachsen) ist ein deutscher Unternehmer und Langstreckenläufer
Werdegang[]
Berufliches[]
Guido Sander wurde in Diepholz geboren und wuchs in Wagenfeld auf. In seiner Schulzeit machte Guido Sander seine ersten Erfahrungen als Computer-Programmierer. Im Alter von 16 Jahren meldete er ein Gewerbe für Public-Domain- und Shareware-Handel an. Parallel dazu machte er von 1990 bis 1993 eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Gleich nach der Ausbildung machte er sich als IT-Spezialist selbständig und gründete zusammen mit einem Partner die IBH Sander & Partner GbR. 1997 wurde er alleiniger Inhaber dieses Unternehmens und änderte den Namen in IBH EDV-Systeme. 2003 gründete Guido Sander die GS Vertriebsconsulting mit Schwerpunkt CRM-Beratung & -Integration, die seit 2010 als SANDER CRM Software firmiert.
Abnehmen durch den Laufsport[]
Guido Sanders maximales Körpergewicht betrug 193 Kilogramm bei einer Körpergröße von 1,87 m. Anfang 2016 nahm er in 10 Monaten 100 Kilogramm ab.[1] Durch Laufsport reduzierte er sein Körpergewicht um weitere 24 kg. Seit 2017 hält Guido Sander sein Gewicht von 79 kg.[2] Mit dem Laufsport begann Guido Sander Anfang 2017 ohne vorherige Erfahrungen. Bis zum Frühjahr 2018 trainiert ihn Carsten Eich. Im Oktober 2018 wechselte Sander zum LAZ PUMA Rhein-Sieg und dessen sportlicher Leiter Thomas Eickmann ist sein aktueller Trainer.[3] Sander plante, 2020 am Hannover-Marathon teilzunehmen, der wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt wurde.[4] Über die Änderung seines Lebensstils wurde in der Bonner Lokalzeit des WDR Fernsehens[5], im Regionalmagazin Hallo Niedersachsen des NDR Fernsehens,[2] im Sat.1-Frühstücksfernsehen[6] und in der Kölner Regionalausgabe der BILD-Zeitung[7][8] berichtet.
Privates[]
Guido Sander ist mit Renate verheiratet. Sie brachte zwei erwachsene Kinder mit in die Ehe. Guido Sander lebt heute mit seiner Familie in seinem Elternhaus in Wagenfeld.[1]
Ausbildung[]
- 2011 bis 2012 Integrative Coaching-Ausbildung
- 2014 Organisationsaufstellung
- 2016 Systemische Verkörperungs- und Aufstellungsarbeit
- 2018 Trainerschein C und Trainingsplanung
- 2019 DOSB C-Trainer Wettkampfsport Leichtathletik
Laufzeiten und Laufwettbewerbe[]
- 3.000 Meter: 11:45,63 min, 28. Juni 2019, Siegburg
- 10-km-Straßenlauf: 40:09 min, 21. September 2019, Osnabrück
- 15-km-Straßenlauf: 01:02:39 h, 31. Dezember 2019, Soest
- Halbmarathon: 01:55:06 h, 15. Oktober 2017, Palma[1]
- Marathon: 03:17:59 h, 13. Oktober 2019, Köln[9][1]
Auszeichnungen[]
- Hobbyläufer des Jahres 2019 der LAUFEN.DE Community[2]
Weblinks[]
- https://www.guido-sander.de
- Fatboysrun Episode 175 – Guido Sander – von 193kg auf 73kg, Podcast fatboysrun.de, 1. November 2019
Einzelnachweise[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 Irina Strohecker:Guido Sander: Sich einfach mal halbiert, Runner’s World, 12. Dezember 2019
- ↑ 2,0 2,1 2,2 Durch Laufen: Hobbysportler nimmt 130 Kilo ab, NDR Fernsehen, Hallo Niedersachsen, 3. Dezember 2019; Vom Computer-Moppel zum Hobbyläufer des Jahres, ndr.de, 3. Dezember 2019
- ↑ Nach Silvestervorsatz: Auf der Strecke blieben 120 Kilo – und ein altes Leben, ksta.de, 30. Dezember 2019
- ↑ Wie Guido Sander vom 193-Kilo-Mann zum Marathonläufer wurde, haz.de, 26. Februar 2020
- ↑ 100 Kilo abgenommen und nun bei Deutscher Laufmeisterschaft, WDR Lokalzeit Bonn, 18. September 2019
- ↑ Er ist dem Tod davongelaufen, Sat.1-Frühstücksfernsehen, 10. März 2020
- ↑ 120 Kilo weniger für 42 Kilometer: Guidos Weg zum Marathon-Mann, BILD Köln, 12. Oktober 2019
- ↑ Er ist vor sich selbst weggelaufen … 15 571 km geradelt, 8 453 km gelaufen – 114 Kilo weniger, BILD Köln, 2. März 2020
- ↑ So jeck war der Kölner Marathon, bild.de Köln, 14. Oktober 2019
![]() |