Dieser Artikel ist nicht ausreichend kategorisiert! Füge mindestens eine passende Kategorie hinzu. |
Gesellschaft Chinesischer Chemiker und Chemieingenieure in der Bundesrepublik Deutschland e. V. (GCCCD) | |
---|---|
Gründung | 1988 |
Schwerpunkt | Wissenschaftliche Gesellschaft |
Vorsitz | Dr. Rongbiao Wang |
Website | [1] |
Die Gesellschaft Chinesischer Chemiker und Chemieingenieure in der Bundesrepublik Deutschland e.V. – kurz GCCCD – ist ein 1988 gegründeter, bundesweit organisierter Verein der in Deutschland lebenden chinesischen Studenten und Wissenschaftler auf dem Fachgebiet Chemie, Chemieingenieurwesen und anderen verwandten Fachgebieten. Sitz des Vereins ist Karlsruhe.
GCCCD ist als Ortsverband von der Chinese Chemical Society anerkannt.
Ziele[]
- Förderung der Kommunikation und der Koorperation zwischen den Vereinsmitgliedern.
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Chemiefirmen aus China und Deutschland.
- Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausches zwischen China und Deutschland auf dem Fachgebiet Chemie und Chemieingenieurwesen.
Aktivität[]
- Organisation von Jahrestagungen und Mitgliederversammlungen.
- Organisation von Fachseminaren zu speziellen Themen aus Chemie und Chemieingenieurwesen.
- Organisation von Werksbesichtigungen und Diskussionen in Zusammenarbeit mit deutschen Chemiefirmen.
- Ausgabe von einer Zeitschrift an Vereinsmitglieder und zahlreiche Institutionen in China und Deutschland.
- Vermittlung von Fachinformationen auf dem Fachgebiet Chemie und Chemieingenieurwesen aus Deutschland und China.
- Kontakte zu chinesischen und deutschen Institutionen.
Fachzeitschriften[]
GCCCD Nachrichten aus Chemie und Chemieingenieurwesen, ISSN 1436-9656
Weblinks[]
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |