VereinsWiki
Advertisement
Datei:Gert von Kunhardt.jpg

Gert von Kunhardt

Gert von Kunhardt (* 18. Juli 1939 in Stuttgart) ist ein deutscher Gesundheitstrainer.

Leben[]

Der ehemalige Moderne Fünfkämpfer gehörte von 1963 bis 1966 der Nationalmannschaft an und wurde 1964 Vizeweltmeister. Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn war er als Sportdezernent bei der Bundeswehr tätig.

Seit 2002 ist er Juror bei McKinsey für Präventionsprogramme und Mastertrainer im Berufsverband Deutscher Präventologen und der Deutschen Gesellschaft für Adipositas-Selbsthilfe. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Marlén veranstaltet er Seminare und bildet Gesundheitstrainer aus. Er entwickelte das Prinzip der subjektiven Unterforderung um Überforderungen im Freizeitsport zu verhindern. Er prägte den Begriff des „Joggelns“, einer bummelnden Variante des Joggens. Kunhardt lebt in Malente.

Schriften[]

Co-Autor bei

Weblinks[]


Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0
Advertisement