Gdynia ist eine Kreisfreie Stadt in der Woiwodschaft Pommern in Polen. Sie grenzt an das Powiat Kartuski, Powiat Wejherowski, Powiat Pucki und Sopot. Gdynia ist in die Stadtteile Babie Doły, Chwarzno, Chylonia, Cisowa, Dąbrowa, Demptowo, Działki Leśne, Grabówek, Kamienna Góra, Karwiny, Leszczynki, Mały Kack, Obłuże, Oksywie, Orłowo, Pogórze, Pustki Cisowskie, Redłowo, Śródmieście, Wiczlino, Wielki Kack, Witomino und Wzgórze Św. Maksymiliana gegliedert.
Persönlichkeiten[]
- Hans-Dieter Handrack (1942) deutscher Historiker
Sportler[]
- Jörg Berger (1944 - 2010) ehemaliger deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer
- Magdalena Brzeska (1978) ehemalige deutsche Profi-Turnerin polnischer Herkunft
- Michael Klim (1977) ehemaliger australischer Schwimmer
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
Wikipedia | – Enzyklopädie | |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge | |
Wikinews | – Nachrichten | |
Wikivoyage | – Reiseführer |
Kreisfreie Städte: Gdańsk (Danzig) | Gdynia (Gdingen) | Słupsk (Stolp) | Sopot (Zoppot)
Landkreise: Bytów (Bütow) | Chojnice (Konitz) | Człuchów (Schlochau) | Powiat Gdański (Danzig) | Kartuzy (Karthaus) | Kościerzyna (Berent) | Kwidzyn (Marienwerder) | Lębork (Lauenburg) | Malbork (Marienburg) | Nowy Dwór Gdański (Tiegenhof) | Puck (Putzig) | Słupsk (Stolp) | Starogard (Preußisch Stargard) | Sztum (Stuhm) | Tczew (Dirschau) | Wejherowo (Neustadt in Westpreußen)