Die Gauliga Westfalen 1942/43 war die zehnte Spielzeit der Gauliga Westfalen im Fußball. Die Meisterschaft sicherte sich der FC Schalke 04 mit zwölf Punkten Vorsprung auf den VfL Altenbögge. Schalke qualifizierte sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, wo sie im Viertelfinale nach einer 1:4-Niederlage gegen Holstein Kiel ausschieden. Die Abstiegsränge belegten der STV Horst-Emscher und Arminia Marten. Aus den Bezirksligen stiegen die SpVgg Erkenschwick und der VfB Alemannia Dortmund auf. Arminia Bielefeld und der VfB 03 Bielefeld gingen zur Saison 1943/44 eine Kriegsspielgemeinschaft ein.
Abschlusstabelle[]
Platz | Verein | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Schalke 04 (M) | 18 | 17 | 1 | 0 | 91:19 | 35:1 |
2. | VfL Altenbögge | 18 | 11 | 1 | 6 | 62:44 | 23:13 |
3. | SpVgg Röhlinghausen | 18 | 10 | 1 | 7 | 46:32 | 21:15 |
4. | VfL Bochum | 18 | 8 | 3 | 7 | 47:50 | 19:17 |
5. | Westfalia Herne | 18 | 8 | 2 | 8 | 49:46 | 18:18 |
6. | Borussia Dortmund | 18 | 6 | 5 | 7 | 46:46 | 17:19 |
7. | Arminia Bielefeld | 18 | 8 | 1 | 9 | 41:43 | 17:19 |
8. | Alemannia Gelsenkirchen | 18 | 6 | 3 | 9 | 36:35 | 15:21 |
9. | STV Horst-Emscher (N) | 18 | 5 | 1 | 12 | 49:70 | 11:25 |
10. | Arminia Marten (N) | 18 | 2 | 0 | 16 | 29:111 | 4:32 |
Legende | |
Teilnehmer an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft | |
Absteiger in die Bezirksliga | |
(M) | Titelverteidiger |
---|---|
(N) | Aufsteiger aus der Bezirksliga |
Siehe auch[]
- Deutscher Meister (Fußball) 1942/43
Literatur[]
Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. 1890 bis 1963. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON Sportverlag, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 232.
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |