Die Gauliga Württemberg 1938/39 war die sechste Spielzeit der Gauliga Württemberg im Fußball. Die Meisterschaft gewannen die Stuttgarter Kickers mit sieben Punkten Vorsprung auf Titelverteidiger VfB Stuttgart. Die Kickers qualifizierte sich damit für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, wo er als Vorrundenzweiter ausschied.
Die Abstiegsränge belegten die beiden Neulinge SpVgg Cannstatt und SV Feuerbach. Den direkten Wiederaufstieg in die Gauliga schafften der VfL Sindelfingen und der VfR Aalen, die sich in der Aufstiegsrunde der Bezirksklassensieger durchsetzten.
Abschlusstabelle[]
Platz | Verein | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Stuttgarter Kickers | 18 | 15 | 1 | 2 | 67:23 | 31:5 |
2. | VfB Stuttgart (M) | 18 | 10 | 4 | 4 | 38:30 | 24:12 |
3. | 1. SSV Ulm | 18 | 9 | 4 | 5 | 40:28 | 22:14 |
4. | Union Böckingen | 18 | 8 | 3 | 7 | 36:36 | 19:17 |
5. | FV Ulm 1894 | 18 | 7 | 4 | 7 | 34:33 | 18:18 |
6. | Stuttgarter SC | 18 | 6 | 5 | 7 | 30:32 | 17:19 |
7. | Sportfreunde Stuttgart | 18 | 6 | 3 | 9 | 46:42 | 15:21 |
8. | FV Zuffenhausen | 18 | 6 | 2 | 10 | 29:47 | 14:22 |
9. | SpVgg Cannstatt (N) | 18 | 5 | 3 | 10 | 22:37 | 13:23 |
10. | SV Feuerbach (N) | 18 | 2 | 3 | 13 | 33:67 | 7:29 |
Legende
Teilnehmer an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft | |
Absteiger in die Bezirksklasse | |
(M) | Meister der letzten Saison |
---|---|
(N) | Aufsteiger der letzten Saison |
Siehe auch[]
- Deutscher Meister (Fußball) 1938/39
Literatur[]
- Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. 1890 bis 1963. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON Sportverlag, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1.
Spielzeiten der Gauliga Württemberg
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |