VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement

Die Gauliga Nordmark 1939/40 war die siebte Spielzeit der Gauliga Nordmark im Fußball. Die Gauliga wurde in zwei Gruppen zu sechs bzw. sieben Mannschaften aufgeteilt. Die jeweiligen Gruppensieger qualifizierten sich für das Finale um die Gaumeisterschaft. Die Gaumeister wurde der Eimsbütteler TV, welcher sich gegen den Hamburger SV durchsetzte. Der Eimsbütteler TV qualifizierte sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft und schied dort allerdings bereits nach der Gruppenphase aus. Der jeweilige Gruppenletzte jeder Gruppe stiegen in die Bezirksliga ab. Phönix Lübeck zog während der Saison zurück. Aus den Bezirksligen stiegen Fortuna Glückstadt und der FV Wilhelmsburg 1909 auf.

Tabellen[]

Gruppe 1[]

Platz Verein Spiele Tore Punkte
1. Hamburger SV (M) 10 39:90 18:20
2. SC Victoria Hamburg 10 34:29 12:80
3. SV Polizei Lübeck 10 22:25 09:11
4. Borussia Harburg 10 25:27 08:12
5. SC Concordia Hamburg (N) 10 22:33 07:13
6. FC St. Pauli 10 15:34 06:14

Gruppe 2[]

Platz Verein Spiele Tore Punkte
1. Eimsbütteler TV 10 38:13 17:30
2. Altona 93 10 30:22 14:60
3. Holstein Kiel 10 30:31 11:90
4. Barmbecker SG (N) 10 24:24 10:10
5. SC Sperber Hamburg (N) 10 17:31 06:14
6. SK Komet Hamburg 10 15:33 02:18
7. Phönix Lübeck
Legende
Teilnehmer an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft
Absteiger in die Bezirksliga
(M) Titelverteidiger
(N) Aufsteiger aus der Bezirksliga

Bezirksmeisterschaft[]

Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Eimsbütteler TV Hamburger SV 4:1
Hamburger SV Eimsbütteler TV 0:6

Siehe auch[]

  • Deutscher Meister (Fußball) 1939/40


Info Sign Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement