Die Gauliga Baden 1940/41 war die achte Spielzeit der Gauliga Baden im Fußball. Nachdem die Liga in der Vorsaison bedingt durch den Kriegsausbruch in mehrere Staffeln aufgeteilt worden war, spielte man in diesem Jahr wieder eingleisig mit 10 Mannschaften. Allerdings zog der FC Birkenfeld seine Mannschaft nach zehn Spieltagen zurück und stand damit frühzeitig als erster Absteiger fest. Meister wurde mit dem VfL Neckarau erneut ein Mannheimer Verein, nachdem sich zuvor der SV Waldhof vier und der VfR Mannheim drei badische Meistertitel gesichert hatten. In der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft war der VfL jedoch chancenlos. Als zweiter Absteiger neben Birkenfeld musste der Karlsruher FV den Gang in die Bezirksklasse antreten.
Platz | Verein | Spiele | Siege | Remis | Verl. | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | VfL Neckarau | 16 | 13 | 1 | 2 | 46:17 | 27:5 |
2 | VfB Mühlburg | 16 | 11 | 3 | 2 | 54:21 | 25:7 |
3 | SV Waldhof (M) | 16 | 9 | 1 | 6 | 44:27 | 19:13 |
4 | VfR Mannheim | 16 | 8 | 3 | 5 | 41:31 | 19:13 |
5 | Freiburger FC | 16 | 8 | 1 | 7 | 42:36 | 17:15 |
6 | Phönix Karlsruhe | 16 | 5 | 2 | 8 | 30:53 | 12:20 |
7 | SpVgg Sandhofen | 16 | 4 | 3 | 9 | 36:51 | 11:21 |
8 | 1. FC Pforzheim | 16 | 5 | 0 | 11 | 38:38 | 10:22 |
9 | Karlsruher FV | 16 | 2 | 0 | 14 | 11:68 | 4:28 |
10 | FC Birkenfeld1 | 10 | 1 | 0 | 9 | 12:34 | 2:18 |
1 Der FC Birkenfeld meldete seine Mannschaft nach zehn Spieltagen vom Spielbetrieb ab. Die bis dahin ausgetragenen Spiele der Mannschaft wurden annulliert, erzielte Tore und Punkte sind hier der Dokumentation halber dennoch aufgeführt.
Legende
Teilnehmer an der Endrunde um die deutsche Meisterschaft | |
Absteiger in die Bezirksklasse | |
(M) | Meister der letzten Saison |
---|---|
(N) | Aufsteiger der letzten Saison |
Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert. |