GÄNG e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein in Leipzig, dessen Mitglieder aus verschiedenen Disziplinen stammen – es handelt sich um Sozialpädagog*innen, Wissenschaftler*innen, Philosoph*innen, Menschen, die Pflegearbeit leisten, Handwerker*innen und Künstler*innen. Ihre unterschiedlichen beruflichen Hintergründe ermöglichen ihnen, die Verwirklichung der gleichen Vision aus facettenreichen Perspektiven voranzutreiben. Die Erkenntnis dieses einzigartigen Potentials und die wachsende Notwendigkeit, ein solidarisches Miteinander und politische Aufklärung zu fördern, machten einen Zusammenschluss für sie unabdingbar. GÄNG e.V. will demokratisches Zusammenleben fördern, gemeinsam lernen, für Diskriminierungsformen sensibilisieren und Menschen marginalisierter Gruppen ermächtigen.
Grundsatz für jedes Projekt ist die Augenhöhe. Die angebotenen Veranstaltungen sind in der Regel öffentlich und bringen ein heterogenes Publikum zusammen. GÄNG e.V. es wichtig, diese Synergien zu nutzen. Die Projektkonzepte des Vereins fokussieren vor allem soziale und politische Bildung, Kinder- und Jugendhilfe, kunstvermittlerische Angebote für Menschen marginalisierter Gruppen und ehrenamtliche Tätigkeiten.
GÄNG e.V. hat bisher Projekte für politische Bildung veranstaltet, zum Thema Menschenrechte wurden mehrstündige Seminare, Leserunden und Diskussionen realisiert. Des Weiteren fanden kunstvermittlerische Workshops statt, teilweise für spezifische Personengruppen wie Kinder, Menschen mit Behinderung oder Menschen aus finanziell geschwächten Haushalten. Die Projekte finden teilweise in Kooperation statt, so zum Beispiel mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung.