Fredy Schmidtke (* 1. Juli 1961 in Köln-Worringen) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.
1984 nahm Fredy Schmidtke an den Olympischen Spielen in Los Angeles teil, wo er die Goldmedaille im 1000-Meter-Zeitfahren gewann. 1982 war er Weltmeister in derselben Disziplin geworden.
1979, 1981 und 1982 wurde Schmidtke Vize-Weltmeister im Tandemrennen der Amateure, jeweils gemeinsam mit Dieter Giebken. 1983 belegten die beiden gemeinsam den dritten Platz; Schmidtke wurde allerdings wegen Dopings mit Ephedrin deklassiert.
Schmidtke startete für den SG Köln-Worringen e.V., der seinerzeit SG EC/Bayer Köln-Worringen hieß.
Weblinks[]
- Fredy Schmidtke in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Fredy Schmidtke in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
1906: Francesco Verri (inoffiziell) | 1928: Willy Falck Hansen | 1932: Edgar Gray | 1936: Arie van Vliet | 1948: Jacques Dupont | 1952: Russell Mockridge | 1956: Leandro Faggin | 1960: Sante Gaiardoni | 1964: Patrick Sercu | 1968: Pierre Trentin | 1972: Niels Fredborg | 1976: Klaus-Jürgen Grünke | 1980: Lothar Thoms | 1984: Fredy Schmidtke | 1988: Aleksandr Kiritschenko | 1992: José Moreno Periñan | 1996: Florian Rousseau | 2000: Jason Queally | 2004: Chris Hoy
Liste der Olympiasieger im Radsport
1966 Pierre Trentin | 1967, 1968, 1970 Niels Fredborg | 1969 Gianni Sartori | 1971, 1974 Eduard Rapp | 1973 Janusz Kierzkowski | 1975 Klaus-Jürgen Grünke | 1977, 1978, 1979, 1981 Lothar Thoms | 1982 Fredy Schmidtke | 1983 Sergei Kopylow | 1986 Maic Malchow | 1985, 1989 Jens Glücklich | 1987 Martin Vinnicombe | 1990 Aleksandr Kiritschenko | 1991 José Moreno | 1993, 1994 Florian Rousseau | 1995, 1996, 1997 Shane Kelly | 1998, 1999, 2000, 2001 Arnaud Tournant | 2002, 2004, 2006, 2007 Chris Hoy | 2003, 2009, 2011, 2012 Stefan Nimke | 2005 Theo Bos | 2008, 2010 Teun Mulder | 2013, 2014, 2015, 2017 François Pervis | 2016 Joachim Eilers | 2018 Jeffrey Hoogland
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmidtke, Fredy |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 1. Juli 1961 |
GEBURTSORT | Köln-Worringen |
Kopie vom 16.02.2011, Quelle: Wikipedia, Artikel, Autoren in der Wikipedia |
Lokale Autorenseite, Lizenz: GFDL, CC-by-sa 3.0 |