Die Frankfurter Werkgemeinschaft e.V., gegründet 1967, ist ein freier gemeinnütziger Verein mit Sitz in Frankfurt am Main. Die fwg bietet Dienste und Einrichtungen der Gemeindepsychiatrie, das heißt für Menschen mit psychischer Erkrankung, mit seelischer Behinderung oder in seelischen Notlagen.
Die Unterstützung erstreckt sich dabei über (psycho)soziale, berufliche, sowie kulturelle Belange.
Dienste[]
- Arbeit (Werkstatt für behinderte Menschen)
- Wohnen (vollstationäres Wohnen)
- offene und ambulante Hilfen im selbstgewählten Lebensumfeld (Psychosoziales Zentrum / Offene Stadtarbeit)
Außerdem betreibt die fwg auch das ehemalige Heinrich Hoffmann-Museum (jetzt Struwwelpeter-Museum), das dem Reformer der Psychiatrie Heinrich Hoffmann und dessen Kinderbuchfigur dem Struwwelpeter gewidmet ist. Heinrich Hoffmann gilt auch aufgrund seiner damals fortschrittlichen Behandlungsmethoden Ende des 19.Jahrhunderts als ein Vorbild für die Einrichtung.