VereinsWiki
VereinsWiki
Advertisement
Frank Schmöller
Personalia
Geburtstag 21. August 1966
Geburtsort HamburgDeutschland
Größe 189 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
0000–1991 Niendorfer TSV
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1985–1987 Hamburger SV 29 0(4)
1987–1988 SV Waldhof Mannheim 19 0(0)
1988–1990 Lierse SK
1991–1992 Germinal Ekeren
1992–12/94 Hertha BSC 53 (14)
01/95–1995 SC Fortuna Köln 12 0(1)
1995–1997 SpVgg Unterhaching 42 (11)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1987 Deutschland U-21 1 0(0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2002–2008 SV Heimstetten
2009–2013 FC Ismaning
2013– SV Pullach
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.

Frank Schmöller (* 21. August 1966 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer.

Laufbahn[]

In der Jugend spielte er beim TSV in Niendorf, bevor er 1985 als Profi zum Hamburger SV wechselte. In Deutschland spielte Schmöller anschließend beim SV Waldhof Mannheim. Danach verbrachte er einige Zeit im belgischen Lier beim dortigen SK und in Antwerpen bei Germinal Ekeren. Hertha BSC holte ihn 1992 in die 2. Bundesliga, wo er dann auch noch 1994 für den SC Fortuna Köln und später für die SpVgg Unterhaching aktiv war.

Er absolvierte insgesamt 48 Spiele in der Bundesliga (4 Tore) und 107 Spiele in der 2. Bundesliga (26 Tore). Nachdem er zunächst Jugendtrainer bei der SpVgg Unterhaching war und von 2002 bis 2008 den SV Heimstetten trainierte, war er seit Juli 2009 Cheftrainer des FC Ismaning in der Bayernliga. Mit dem Klub wurde er 2011 Meister und qualifizierte sich 2012 für die Regionalliga Bayern. Beim FCI wurde er jedoch am 4. Januar 2013 entlassen und durch Roman Grill ersetzt. Seit Oktober 2013 ist Frank Schmöller beim SV Pullach in der Bayernliga tätig.

Erfolge als Spieler[]

  • Deutscher Pokalsieger 1987 mit Hamburger SV
  • Vizemeister 1987 mit Hamburger SV in der Bundesliga

Erfolge als Trainer[]

  • Aufstieg in die Regionalliga Bayern 2012 mit dem FC Ismaning
  • Bayernligameister mit dem FC Ismaning 2011
  • Aufstieg in die Bayernliga 2006 mit dem SV Heimstetten
  • Aufstieg in die Landesliga-Süd 2003 mit dem SV Heimstetten
  • Meister der Bayernliga Süd 2017 mit dem SV Pullach

Weblinks[]


Info Sign Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.
Advertisement