VereinsWiki

Das Forum christlicher Pfadfinder (FCP) ist eine Organisation, die sich um den Austausch mehrerer deutscher protestantischer Pfadfinderverbände mit landeskirchlichem oder freikirchlichem Hintergrund bemüht, die nicht der World Organization of the Scout Movement (WOSM) oder der World Association of Girl Guides and Girl Scouts (WAGGGS) angeschlossen sind. Es wurde am 1. September 2007 in Stuttgart von Vertretern der Baptistischen Pfadfinderschaft, der Royal Rangers, der Kings Scouts und der WesleyScouts gegründet.[1]

Mitgliedsverbände[]

Mitgliedsverbände sind:

  • Baptistische Pfadfinderschaft (BPS)
  • Christliche Pfadfinderschaft Royal Rangers (RR)
  • WesleyScouts (WS) - Pfadfinder der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland (EmK)
  • Christliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Adventjugend (CPA)
  • Kings Scouts Deutschland (KS)
  • Pfadfinderschaft St. Petrus auf dem Rhen

Weblinks[]

Einzelnachweise[]

  1.  Andreas Heeß, Bundeswart der WesleyScouts (unter dem Pseudonym Hägar): Forum christlicher Pfadfinder. In: update – Informationen für die Kinder- und Jugendarbeit der EmK. Nr. 3, 2007, S. 19 (online).


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.