VereinsWiki
Obmann Bernd Prucher bei einer Flipperreparatur

Obmann Bernd Prucher bei einer Flipperreparatur des "Oldtimers" "Gorgar"

Der "Flippnic" Verein ist ein österreichischer Flippersport Verein unter Obmann Bernd Prucher. Sein Ziel ist es die Erinnerung und die Wiederauferstehung von Flipperautomaten weiterzuführen und der jüngeren Generation diesen Sport näherzubringen.[1] Der Verein hat seinen Sitz in Ragnitz (Steiermark, Österreich) mit ~100 Flipperautomaten.

Entstehungsgeschichte[]

Flippnic location

Flipperhalle von Verein Flippnic in Badendorf, Ragnitz (Steiermark)

Der Ursprung des Vereins fand sich in der Leidenschaft von Bernd Prucher. In seiner Jugend hatte ihn das Acrarde- und Spielautomaten Fieber gepackt. Durch die verschiedensten Lokale und Clubs fand er dadurch auch seine Leidenschaft zu Flipperautomaten. Mitte zwanzig besorgte er sich schließlich selbst einen Automaten und somit hatte eine Sammlerleidenschaft begonnen. Mit der Zeit wurde ihm klar, dass er nicht der einzige ist dem das Flipper-spielen angetan hat. Somit hatte er sich die Aufgabe gesetzt das "Flippern" in Graz wieder groß zumachen und einen Verein zu gründen. Der Verein Flippnic wurde im Frühjahr 2012 gegründet und hat bis heute viele begeisterter Flipperfans als Vereinsmitglieder, die sich einmal pro Monat zum Vereinstreffen in der "Hall of Pinball Fame"

Hall of Pinball Fame - Badendorf[]

Seit 2014 befindet sich der Hauptstandort des Flippnic-Vereins in einer ehemaligen Metalltechnik-Firma in der Steiermark (nähe Lebring) und beherbergt über 100 Maschinen aus unterschiedlichen Zeit Epochen.

Einzelnachweise[]


Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten Versionsgeschichte importiert.