
Das Wappen von Flensburg
Flensburg ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Norden von Schleswig-Holstein. Sie grenzt an Glücksburg, Wees, Maasbüll, Hürup, Tastrup, Freienwill, Handewitt, Harrislee, und Kommune Aabenraa. Flensburg ist in 13 Stadtteile und 38 statistische Bezirke gegliedert.
Persönlichkeiten[]
- Johannes Trahn (1930 - 2015) ehemaliger Bürgermeister von Struxdorf
Sportler[]
- Uwe Kliche (1938) ehemaliger deutscher Gewichtheber
- Kaja Schmäschke (1988) deutsche Handballspielerin
Veranstaltungen[]
- Flensburg liebt dich Marathon Marathon
Sportvereine[]
- Sport-Club Weiche Flensburg von 1908 Sportverein
- Dansk Gymnastik Forening Flensborg Sportverein
Vereine[]
- Deutsche Lovecraft Gesellschaft Sitz vom Verein
- Stadtschülerrat Flensburg Schülervertretung
Weblinks[]
Weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es auf | ||
![]() |
Wikipedia | – Enzyklopädie |
![]() |
Wiktionary | – Wörterbucheinträge |
![]() |
Wikisource | – Quellen und Volltexte |
![]() |
Wikinews | – Nachrichten |
![]() |
Wikivoyage | – Reiseführer |
- Literatur von und über Flensburg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website der Stadt Flensburg
- Flensburg Touristenformation
Stadtteile der Stadt Flensburg
Altstadt (Innenstadt) | Engelsby | Friesischer Berg | Fruerlund | Jürgensby | Mürwik | Neustadt | Nordstadt | Sandberg | Südstadt | Tarup | Weiche | Westliche Höhe
Kreise und kreisfreie Städte in Schleswig-Holstein
Dithmarschen | Flensburg | Herzogtum Lauenburg | Kiel | Lübeck | Neumünster | Nordfriesland | Ostholstein | Pinneberg | Plön | Rendsburg-Eckernförde | Schleswig-Flensburg | Segeberg | Steinburg | Stormarn